Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Laboranalysen und dokumentiere deine Ergebnisse.
- Arbeitgeber: ifp ist ein führendes Prüflabor für Lebensmittel- und Wasseranalytik mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Jobticket-Zuschuss und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Labortätigkeiten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im ersten Semester eines relevanten Bachelor-Studiums sein und Laborerfahrung haben.
- Andere Informationen: Verdiene 13,25 Euro pro Stunde und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Standorten. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns, mit unseren rund 400 Mitarbeitenden, zu einem der führenden Labore im Bereich Lebensmittelanalytik sowie für die Analytik von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln entwickelt. Unser Institut produziert zudem innovative Diagnostika für die Anwendung in Untersuchungs- und Prüflaboren.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir einen Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kontaminanten- und Rückstandsanalytik. Dabei begleitest du unsere Labormitarbeitenden bei ihrer täglichen Arbeit und unterstützt, wo du kannst.
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Zuarbeit bei allgemeinen Labortätigkeiten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Lebens-, Futtermittel- und Trinkwasseranalysen
- Dokumentation von Daten entsprechend den Anforderungen nach DIN EN ISO/IEC 17025
Dein Profil
- Abgeschlossenes erstes Semester eines Bachelor-Studiums der Chemie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften
- Kenntnisse und erste Erfahrungen im Laborbereich (z.B. durch Praktika)
- Grundkenntnisse MS-Office (Word, Excel, Outlook, OneNote)
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Maß an Sorgfalt
Deine Vorteile
- Arbeiten in einem hochmodernen Arbeitsumfeld
- Zuschuss zum Jobticket
- Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
- Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Speiseangebot
- Corporate Benefits (Mitarbeitende-Rabatte)
- Zuschuss zur Urban-Sports-Clubmitgliedschaft
- Benefitatwork (Vorträge, Coaching & Expertenberatung in allen Lebenslagen)
- Vergütung pro Stunde: 13,25 Euro brutto
Du möchtest uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Karriereseite!
Werkstudent Kontaminanten- und Rückstandsanalytik (m/w/d) Arbeitgeber: ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH
Kontaktperson:
ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Kontaminanten- und Rückstandsanalytik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Laborbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ifp oder ähnlichen Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelanalytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Laborerfahrungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Mission von ifp und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Kontaminanten- und Rückstandsanalytik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Laborbereich hervorheben. Wenn du Praktika oder Projekte in der Lebensmittelanalytik oder verwandten Bereichen hattest, erwähne diese unbedingt.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kontaminanten- und Rückstandsanalytik angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über chemische Analysen aneignen. Informiere dich über gängige Methoden und Standards, die in der Lebensmittelanalytik verwendet werden.
✨Präsentiere deine Laborerfahrungen
Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen im Laborbereich hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Techniken du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.