Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teamleitung – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teamleitung – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teamleitung – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Vitamin- und Zusatzstoffanalytik und führe spannende Analysen durch.
  • Arbeitgeber: Das ifp ist ein führendes Prüflabor für Lebensmittelanalytik mit über 400 Mitarbeitenden in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Jobticket und Sportmitgliedschaften.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Labor mit Entwicklungsmöglichkeiten und fairer Führung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen und analytische Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Standorten. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns, mit unseren rund 400 Mitarbeitenden, zu einem der führenden Labore im Bereich Lebensmittelanalytik sowie für die Analytik von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln entwickelt. Unser Institut produziert zudem innovative Diagnostika für die Anwendung in Untersuchungs- und Prüflaboren.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Teamleitung (m / w / d) im Bereich Vitamin- und Zusatzstoffanalytik.

  • Teamleitung und Personalverantwortung in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung:
  • Führung des Teams im partizipativen Führungsstil - fair, kollegial und auf Augenhöhe
  • Mitwirkung bei der Personalplanung und -entwicklung (Dienstpläne, Urlaubsplanung, Einarbeitung neuer Mitarbeitender)
  • Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen Laborbetriebs sowie Einhaltung von Arbeitsschutz und GLP-Richtlinien
  • Förderung der Eigenverantwortung, Motivation und fachlichen Entwicklung der Mitarbeitenden
  • Wissenschaftliche Mitarbeit:
  • Planung und Durchführung von Analysen im Bereich Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (u. a. HPLC, VitaFast) nach gesetzlichen Vorgaben
  • Auswertung, Dokumentation und Freigabe von Analyseergebnissen gemäß QM-Anforderungen
  • Etablierung und Optimierung neuer sowie bestehender Analysemethoden
  • Erstellung und Pflege relevanter Dokumente (z. B. Rohdatenvorlagen, Auswerteblätter, Etiketten)
  • Raum- und Geräteverantwortung inkl. Wartungs- und Ordnungsorganisation

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Lebensmittelchemie, Chemie, Ernährungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit analytischem Schwerpunkt
  • Fundierte Kenntnisse in der instrumentellen Analytik, insbesondere im Bereich Vitamine, Zusatzstoffe und lebensmittelchemische Kennzahlen; grundlegende Kenntnisse in der Bioanalytik wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit HPLC-Steuersoftware (z. B. OpenLab) sowie mit Gen5 von Vorteil
  • Teamorientierung, Eigeninitiative und Einsatzfreude
  • Sorgfältige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem hochmodernen Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten inklusive Gleitzeitstundenkonto
  • Zuschuss zum Jobticket und zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
  • Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Speiseangebot
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits (Mitarbeitende-Rabatte)
  • Zuschuss zur Urban-Sports-Clubmitgliedschaft
  • Benefitatwork (Vorträge, Coaching & Expertenberatung in allen Lebenslagen)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teamleitung – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d) Arbeitgeber: ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH

Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Kultur fördert. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Speiseangebot.
I

Kontaktperson:

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teamleitung – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lebensmittelanalytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Vitamin- und Zusatzstoffanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor. Erkläre, warum du gerne in einem hochmodernen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung von Analysemethoden beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teamleitung – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der instrumentellen Analytik
HPLC-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätsmanagementkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Motivationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit HPLC-Steuersoftware
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für die Vitamin- und Zusatzstoffanalytik interessierst und was dich an der ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Lebensmittelchemie und instrumentellen Analytik. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in HPLC und anderen Analysemethoden ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Teamführungskompetenzen darstellen: Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen und deinen partizipativen Führungsstil anführen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und entwickelst, um die Personalverantwortung zu unterstreichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift den Anforderungen entsprechen. Wenn du über Zertifikate oder Nachweise verfügst, füge diese deiner Bewerbung bei, um deine Sprachkompetenz zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HPLC, VitaFast und anderen Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team motiviert und gefördert hast, um die Eigenverantwortung und fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu unterstützen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über das ifp Institut und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von fairer und kollegialer Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Rolle als Teamleiter*in umzusetzen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Laborbetrieb oder zur Weiterentwicklung der Analysemethoden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teamleitung – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)
ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>