Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Rekrutierungsprozess von der Stellenausschreibung bis zur Vertragsverhandlung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Softwarebranche, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und baue starke Beziehungen zu internen Stakeholdern auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, Erfahrung im Recruiting und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines schnell wachsenden, globalen Teams und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Responsibilities
- Own and manage end-to-end recruitment processes for open positions, from intake meetings, sourcing, and screenings to offer negotiation.
- Build and execute comprehensive sourcing strategies to proactively develop talent pipelines, including competitor analysis and market mapping.
- Ensure an exceptional candidate experience by providing transparent communication, personalized interactions, and timely feedback.
- Develop and maintain strong relationships with key internal stakeholders, including hiring managers, management, and cross-functional teams, to ensure a collaborative recruitment process.
- Continuously evaluate and refine recruitment processes to improve efficiency and effectiveness of talent acquisition.
- Monitor key performance metrics and utilize data to evaluate and improve recruitment strategies.
- Act as an ambassador for diversity, equity, and inclusion in all recruitment and talent initiatives.
- Utilize social media to enhance brand visibility and attract high-caliber talent.
Qualifications: Who You Are
- Fluent in German and English.
- Experience in recruitment and talent acquisition within the software industry.
- Proven success in end-to-end recruitment lifecycle, including identifying, attracting, and hiring high-performing talent.
- Exceptional stakeholder management skills: ability to build trust and credibility internally and externally.
- Excellent written and verbal communication skills.
- Proficient in using applicant tracking systems (ATS) and recruitment technologies.
- Committed to fostering diversity, equity, and inclusion in recruitment processes.
- Agile and adaptable; comfortable working in a fast-paced, high-growth, and global environment.
Additional Information
Remote Work: Yes
Employment Type: Full-time
Key Skills: Illustration, Defence, HVAC, AJAX, Drafting, Customer Development
Experience: (Specify years)
Vacancy: 1
#J-18808-Ljbffr
Talent Acquisition Partner - German Speaker Arbeitgeber: IFS

Kontaktperson:
IFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Partner - German Speaker
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwarebranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Talent Acquisition Partnern und tausche Erfahrungen aus, um wertvolle Einblicke in den Rekrutierungsprozess zu gewinnen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Softwareindustrie. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Überlege dir, wie du Beziehungen zu verschiedenen internen Stakeholdern aufbauen kannst. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management zu unterstreichen.
✨Diversity und Inklusion betonen
Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Strategien zur Förderung von Vielfalt und Inklusion im Rekrutierungsprozess zu erläutern. Zeige, dass du diese Werte nicht nur verstehst, sondern auch aktiv umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Partner - German Speaker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Talentakquise und Rekrutierung hervorhebt. Betone deine Erfolge in der End-to-End-Rekrutierung und deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Rekrutierung und dein Engagement für Vielfalt, Gleichheit und Inklusion unterstreicht. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Rekrutierungsprozesse beitragen kannst.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFS vorbereitest
✨Bereite dich auf die End-to-End Rekrutierung vor
Stelle sicher, dass du den gesamten Rekrutierungsprozess verstehst, von der Bedarfsanalyse bis zur Vertragsverhandlung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in jedem dieser Schritte demonstrieren.
✨Zeige deine Stakeholder-Management-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, wie du Beziehungen zu internen Stakeholdern aufgebaut hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Vertrauen und Glaubwürdigkeit gewonnen hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du transparentes Feedback an Kandidaten gegeben hast.
✨Engagiere dich für Vielfalt und Inklusion
Sei bereit, über deine Erfahrungen und Strategien zu sprechen, die du eingesetzt hast, um Vielfalt und Inklusion in den Rekrutierungsprozess zu integrieren. Dies zeigt dein Engagement für diese wichtigen Themen.