Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei der Organisation und Durchführung der Berufsorientierungsmesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich für die Berufsorientierung von Jugendlichen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein individuelles Arbeitszeugnis.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in Eventmanagement und arbeite in einem lockeren Team mit Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Jugendlichen, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 6-10 Wochenstunden, ideal für Schüler*innen und Studierende.
Projektassistenz (w/m/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Frankfurt/Offenbach gesucht
Wir suchen ab 01.02.2025 bis 15.06.2025 eine Projektassistenz in Teilzeit (6-10 Wochenstunden) in Frankfurt/Offenbach.
Ihr Profil
Was wir erwarten:
- Freude im Umgang mit Jugendlichen und Lehrkräften
- ein authentisches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein, Spaß am selbstständigen Arbeiten und gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Ihre Aufgaben
Das wirst du machen:
- du unterstützt die Projektleitung bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung der Berufsorientierungsmesse vocatium Rhein-Main
- du begeisterst neue Kontakte für das vocatium Konzept
- du bereitest Schüler*innen auf die Berufsorientierungsmesse vocatium vor Ort in der Schule vor
- du gibst Gesprächswünsche der Schüler/innen in eine Datenbank ein (im Homeoffice)
- du bist an den beiden Messetagen als Unterstützung vor Ort dabei
Was wir bieten:
- eine vielseitige sinnstiftende Aufgabe
- interessante Einblicke in die Bereiche Schule/Veranstaltungs-/Projektmanagement
- Arbeitszeit überwiegend vormittags
- die Zusammenarbeit mit einem lockeren Team mit Duz-Kultur
- ein individuelles Arbeitszeugnis, damit sich der Job auch in deinem Lebenslauf gut macht
#J-18808-Ljbffr
Projektassistenz (w/m/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Rhein-Main Arbeitgeber: IfT Institut für Talententwicklung GmbH
Kontaktperson:
IfT Institut für Talententwicklung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (w/m/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Rhein-Main
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Lehrkräften. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die vocatium Messe und deren Konzept. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Veranstaltung hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Veranstaltungen erfolgreich geplant und durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Lehrern oder Schulen in der Rhein-Main-Region zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Bedürfnisse der Schüler*innen zu erfahren und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (w/m/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Rhein-Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Projektassistenz zugeschnitten sind. Betone deine Freude am Umgang mit Jugendlichen und deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Projektleitung beitragen können.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich ist, solltest du diesen in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben, um sicherzustellen, dass dies nicht übersehen wird.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IfT Institut für Talententwicklung GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast. Deine Freude im Umgang mit ihnen wird entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.
✨Authentisches Auftreten ist der Schlüssel
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Interviewer suchen nach jemandem, der authentisch ist und gut ins Team passt. Übe, wie du dich vorstellen möchtest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in einem schulischen oder beruflichen Kontext sein. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und bereit bist, Aufgaben zu übernehmen.
✨Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement hervorheben
Wenn du Erfahrungen im Bereich Projekt- oder Veranstaltungsmanagement hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du bei der Organisation von Events geholfen hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.