Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende berufsorientierende Veranstaltungen und arbeite eng mit Schulen und Unternehmen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich für die Berufsorientierung von Jugendlichen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 7 Wochen Urlaub und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in relevanten Bereichen und Freude am Umgang mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit auf langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Organisation und die Betreuung von berufsorientierenden Veranstaltungen in Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) in Teilzeit (20-25 WS).
Das solltest du mitbringen:
- Studium (z. B. Pädagogik, Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften) oder gleichwertige Ausbildung
- Freude im Umgang mit Jugendlichen und Lehrkräften
- ein authentisches, kommunikatives Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Interesse an den Themen Berufsorientierung, Events, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Deine Aufgaben:
- Organisation und Durchführung der Berufsorientierungsmesse vocatium in Saarbrücken
- Aufbau neuer Kontakte zu Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen
- Pflege und Weiterentwicklung von bestehenden Kontakten zu Ausstellern, Schulen und Netzwerkpartnern
- Vorstellung und Präsentation des Messekonzeptes bei Schüler/innen im Unterricht - vor Ort in den Schulen der Region
- administrative Aufgaben und Datenpflege
Das bieten wir dir:
- interessante Einblicke in die Bereiche Schule/Veranstaltungs-/Projektmanagement
- eine vielseitige sinnstiftende Aufgabe
- die Zusammenarbeit mit einem lockeren, hilfsbereiten Team sowie flache Hierarchien
- familienfreundliche Arbeitszeiten (vormittags, ferienorientiert)
- 7 Wochen Jahresurlaub und 15 Feiertage, egal in welchem Bundesland gearbeitet wird
- die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt
Projektleiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Saarbrücken Arbeitgeber: IfT Institut für Talententwicklung GmbH
Kontaktperson:
IfT Institut für Talententwicklung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Saarbrücken
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Unternehmen und Fachhochschulen in Saarbrücken zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Partnern und Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle ein authentisches und kommunikatives Auftreten erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Du könntest beispielsweise kleine Workshops oder Infoveranstaltungen organisieren, um dein Talent im Umgang mit Jugendlichen und Lehrkräften zu zeigen.
✨Informiere dich über Berufsorientierung
Setze dich intensiv mit dem Thema Berufsorientierung auseinander. Lies aktuelle Artikel, besuche Webinare oder nimm an Schulungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Events
Engagiere dich in der Organisation von Veranstaltungen, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Saarbrücken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone deine Studienrichtung oder gleichwertige Ausbildung und wie diese dich auf die Rolle vorbereitet hat.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position ein authentisches und kommunikatives Auftreten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder Lehrkräften interagiert hast.
Zeige dein Interesse an Berufsorientierung: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum dir das Thema Berufsorientierung am Herzen liegt. Teile deine Ideen oder Ansätze mit, wie du Veranstaltungen organisieren und durchführen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse klar darstellst und alle relevanten Informationen zu deinem Führerschein Klasse B angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IfT Institut für Talententwicklung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Studium und deiner Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Berufsorientierung
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Berufsorientierung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Thema hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.