Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und betreue spannende Berufsorientierungsveranstaltungen in Mainz/Wiesbaden.
- Arbeitgeber: Das IfT ist ein Wegbereiter für die berufliche Zukunft von Schüler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 7 Wochen Urlaub und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Berufe und hilf Jugendlichen bei ihrer Karriereplanung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in relevanten Bereichen und Freude am Umgang mit Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 16.09.2026 befristet.
Das IfT ist als Wegbereiter für die berufliche Zukunft tätig und beschäftigt Mitarbeiter*innen (Vollzeit und Teilzeit) für die Betreuung von Bildungsforen, vor allem die vocatium – Fachmessen für Ausbildung+Studium sowie die parentum – Berufswahlmessen für Eltern+Jugendliche. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten mit Leidenschaft daran, Schüler*innen die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie mit rund 4.000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland persönlich in Kontakt zu bringen.
Für die Organisation und die Betreuung von berufsorientierenden Veranstaltungen in Mainz/Wiesbaden suchen wir ab dem 01.06.2025 eine/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (15-20 WS).
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der Berufsorientierungsmesse vocatium Mainz/Wiesbaden
- Pflege und Weiterentwicklung von bestehenden Kontakten zu Ausstellern, Schulen und Netzwerkpartnern
- Aufbau neuer Kontakte zu Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen
- Vorstellung und Präsentation des Messekonzeptes bei Schüler/innen im Unterricht
- administrative Aufgaben und Datenpflege
Voraussetzungen:
- Studium (z. B. Pädagogik, Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften) oder gleichwertige Ausbildung
- Freude im Umgang mit Jugendlichen und Lehrkräften
- ein authentisches, kommunikatives Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Interesse an den Themen Berufsorientierung, Events, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Wir bieten:
- interessante Einblicke in die Bereiche Schule/Veranstaltungs-/Projektmanagement
- eine vielseitige sinnstiftende Aufgabe
- die Zusammenarbeit mit einem lockeren, hilfsbereiten Team sowie flache Hierarchien
- familienfreundliche Arbeitszeiten (vormittags, ferienorientiert)
- 7 Wochen Jahresurlaub und 15 Feiertage, egal in welchem Bundesland gearbeitet wird
- die Stelle ist bis 16.09.2026 befristet
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Mainz/Wiesbaden Arbeitgeber: IfT Institut für Talententwicklung West GmbH
Kontaktperson:
IfT Institut für Talententwicklung West GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Mainz/Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Berufsorientierung oder Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, die sich mit Berufsorientierung und Veranstaltungen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Informationen sammeln, sondern auch aktiv an Diskussionen teilnehmen und dich als interessierte Person präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche ähnliche Veranstaltungen oder Messen! So bekommst du ein Gefühl dafür, wie solche Events organisiert werden und welche Themen aktuell sind. Außerdem hast du die Möglichkeit, direkt mit Ausstellern und anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Organisation von Berufsorientierungsveranstaltungen auftreten können und wie du diese angehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für berufsorientierende Veranstaltungen in Mainz/Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung oder Ausbildung (z.B. Pädagogik oder Sozialwissenschaften) dich für die Rolle qualifiziert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und dein Interesse an Berufsorientierung und Eventmanagement zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Projektmanagement oder in der Zusammenarbeit mit Schulen und Institutionen hast, stelle diese klar heraus. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und deines Führerscheins.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IfT Institut für Talententwicklung West GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Organisation und die spezifischen Veranstaltungen, an denen du arbeiten würdest. Überlege dir, welche Fragen dir zu den Themen Berufsorientierung und Eventmanagement gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Schüler*innen und die Unterstützung ihrer beruflichen Orientierung am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Begeisterung zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du das Messekonzept klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.