Auf einen Blick
- Aufgaben: Create environmental product declarations and conduct life cycle assessments for construction products.
- Arbeitgeber: Join a dynamic medium-sized company focused on sustainability and innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work models, and various social benefits like meal subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact in sustainability while growing in a supportive, family-friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Environmental Engineering or related fields; knowledge of sustainable building practices is a plus.
- Andere Informationen: Opportunities for continuous training and exciting employee events await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starttermin: ab sofort Gültig seit: 19.02.2024
Ihre Aufgaben/Tätigkeitsschwerpunkte
- Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPD) nach EN 15804
- Erstellung von Ökobilanzierungen für Bauprodukte nach ISO 14040ff
- Entwicklung und Erarbeitung von Fragenkatalogen für die Datenerfassung der Ökobilanzierung
- Modellierung von Unternehmensprozessen in LCA for Experts
- Ausarbeitung von firmenspezifischen Konzepten
- Erstellung von Carbon Footprints für Unternehmen
- Akquise und Erstellung von Angeboten zu Produkten aus dem Bereich Nachhaltigkeit
- Auditor für Zertifizierung (u.a. VOC und Nachhaltige Bauprodukte)
- Ausbau neuer Geschäftsfelder für den Bereich Nachhaltigkeit
- Erstellung von Nachweisen im Bereich der Gebäudezertifizierung (DGNB, LEED, BREEAM)
- Erstellung von Nachhaltigkeitsproduktpässen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Schwerpunkt Umweltingenieurswesen, Umwelttechnik, Werkstoffwissenschaften, Physik, Holzingenieurswesen, Kunststofftechnik oder artverwandten Fachrichtungen)
- Kenntnisse im Bereich Nachhaltiges Bauen (bspw. DGNB-Consultant)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Erfahrung in der Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauprodukten bzw. Gebäuden, mit VOC-Emissionen aus Bauprodukten, sowie im Bereich der Ökobilanzierung und Umweltzertifizierung nach ISO 14001
- Erfahrung mit Ökobilanzprogrammen ist von Vorteil
- Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
Ihre Perspektive am ift
- Eine strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle Position und individuelle, stetige Weiterbildung
- Ein spannendes Aufgabenfeld in einem mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Vielfältige Sozialleistungen (z.B. Kindergartenzuschuss, Essenszuschuss, Heirats- und Geburtsbeihilfen)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten)
- Mitarbeiterevents, Sportangebote, JobRad
- Kaffee, Tee und weitere lukrative Zuschüsse
#J-18808-Ljbffr
Umweltingenieur Schwerpunkt Ökobilanzen (m/w/d) Arbeitgeber: ift Rosenheim GmbH
Kontaktperson:
ift Rosenheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur Schwerpunkt Ökobilanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Umweltingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Bauen und Ökobilanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen und Ökobilanzierungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse im Bereich Nachhaltigkeit zu erfüllen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur Schwerpunkt Ökobilanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Ökobilanzierung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich nachhaltiges Bauen und Ökobilanzierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltingenieurwesen und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ift Rosenheim GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Standards
Mach dich mit den relevanten Normen wie EN 15804 und ISO 14040ff vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an Umweltproduktdeklarationen und Ökobilanzierungen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich nachhaltiges Bauen oder Ökobilanzierung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kundenorientierung und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und der Unterstützung für Mitarbeiter, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.