Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung im Bereich Körperliche Gestaltung für Studierende der darstellenden Kunst.
- Arbeitgeber: mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, ein kreatives Zentrum für darstellende Künste.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Mindestgehalt von € 5.321,70, flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der darstellenden Kunst und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulbildung, pädagogische Erfahrung und künstlerische Praxis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 16. Februar 2022, Gleichbehandlung aller Bewerber*innen wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5321 - 7450 € pro Monat.
Ausschreibung einer Stelle als Universitätsprofessor*in für Körperliche Gestaltung am Max Reinhardt Seminar – Institut für Schauspiel und Schauspielregie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Am Max Reinhardt Seminar – Institut für Schauspiel und Schauspielregie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2022 eine Stelle als Universitätsprofessor*in für Körperliche Gestaltung gemäß § 98 UG zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt
Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gemäß Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gemäß Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens € 5.321,70 (14 Mal). Ein allfälliges höheres Gehalt, abhängig von Qualifikation und Vorerfahrungen, ist Gegenstand von Berufungsverhandlungen.
Anstellungserfordernisse:
- eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung bzw. eine gleichwertige künstlerische oder künstlerisch-wissenschaftliche Eignung
- eine hervorragende fachliche Qualifikation für das zu besetzende Fach
- pädagogische und didaktische Erfahrung im Aus- und/oder Weiterbildungsbereich in den darstellenden Künsten, die u.a. mittels einer Lehrprobe überprüft werden kann
Gewünschte Qualifikationen:
- qualifizierte Erfahrung im Bereich körperliche Gestaltung im Kontext der darstellenden Künste
- fundierte Kenntnisse in der Vermittlung methodischer Grundlagen in der Bewegungslehre
- Vermittlung der Verkörperung als bewusste Ausdrucksqualität
- praktische Erfahrung im Bereich der darstellenden Künste
- eigene künstlerische Praxis
- Bereitschaft zu fächerübergreifender Arbeit
- Gender- und Diversitätskompetenz
Aufgaben:
- Der Aufgabenbereich umfasst die Lehr- und Prüfungstätigkeit im Bereich „Körperliche Gestaltung“
- die Betreuung der Studierenden der Studienrichtung „Darstellende Kunst“
- die Entwicklung und Erschließung der Künste
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Mitarbeit bei Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben sowie in Kommissionen und Gremien der Universität werden vorausgesetzt.
Ende der Bewerbungsfrist: 16. Februar 2022
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Personal, insbesondere in Leitungsfunktionen, an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die im Zusammenhang mit dem Aufnahmeverfahren entstehen.
mdw: Universitätsprofessor*in für Körperliche Gestaltung Arbeitgeber: IG Free Theater Work
Kontaktperson:
IG Free Theater Work HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: mdw: Universitätsprofessor*in für Körperliche Gestaltung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk in der darstellenden Kunst, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Professoren, die an der mdw tätig sind, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Präsentiere deine künstlerische Praxis
Bereite eine überzeugende Präsentation deiner eigenen künstlerischen Arbeiten vor. Zeige, wie deine Erfahrungen in der körperlichen Gestaltung und der darstellenden Kunst dich für die Professur qualifizieren.
✨Lehrproben vorbereiten
Da eine Lehrprobe Teil des Auswahlverfahrens ist, übe deine Lehrmethoden und entwickle ein Konzept, das deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Überlege dir, wie du die Verkörperung als Ausdrucksqualität vermitteln kannst.
✨Engagement für Diversität zeigen
Betone in Gesprächen und Präsentationen deine Erfahrungen und Ansichten zu Gender- und Diversitätskompetenz. Zeige, dass du bereit bist, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten und unterschiedliche Perspektiven in deine Lehre einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: mdw: Universitätsprofessor*in für Körperliche Gestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und gewünschten Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und relevante künstlerische Arbeiten. Achte darauf, dass alles in PDF-Form vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für körperliche Gestaltung und deine pädagogischen Erfahrungen im Bereich der darstellenden Künste hervorhebt. Gehe auf deine künstlerische Praxis und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Hochladen, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IG Free Theater Work vorbereitest
✨Bereite deine Lehrprobe vor
Da die pädagogische und didaktische Erfahrung ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung ist, solltest du eine Lehrprobe vorbereiten, die deine Fähigkeiten in der Vermittlung von körperlicher Gestaltung demonstriert. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich und ansprechend präsentieren kannst.
✨Zeige deine künstlerische Praxis
Stelle sicher, dass du während des Interviews über deine eigene künstlerische Praxis sprichst. Teile Beispiele deiner Arbeiten und erkläre, wie diese deine Lehrmethoden beeinflussen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Bereich der darstellenden Künste.
✨Betone Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Bereitschaft zur Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Kommissionen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über Gender- und Diversitätskompetenz
Da die Universität Wert auf Gleichbehandlung und Diversität legt, solltest du dich mit diesen Themen auseinandersetzen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in deiner Lehre und Praxis Gender- und Diversitätsaspekte berücksichtigst und förderst.