Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den künstlerischen Betrieb und organisiere die Abläufe im Theater Freiburg.
- Arbeitgeber: Das älteste und größte Theater in Freiburg mit über 200.000 Besuchern pro Spielzeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge-Zuschuss und vergünstigte Fitness- und ÖPNV-Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kultur in einem renommierten Theater und arbeite mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und mehrjährige Erfahrung im künstlerischen Betriebsbüro.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Theater Freiburg: Künstlerische*r Betriebsdirektor*in (DE)
Bruttolohn ab € 5.000
Bewerbungsfrist: 9.5.2021
Stundenausmaß: 40,0 Stunden
Das Theater Freiburg ist das älteste und größte Theater der Stadt Freiburg und zieht etwa 200.000 Besucher pro Spielzeit an. Es beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 350 Beschäftigten werden auf vier Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Das Theater Freiburg sucht zum 01.09.2021 eine*n Künstlerische*n Betriebsdirektor*in (w/m/d). Die Stelle wird in Vollzeit besetzt. Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Steuerung des künstlerischen Betriebs des Theaters Freiburg.
- Enge Zusammenarbeit mit der Intendanz und dem leitenden Dramaturgen.
- Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros und Organisation des Theaterablaufs.
- Erstellung der Jahresdisposition in enger Zusammenarbeit mit dem Disponenten.
- Verantwortung der künstlerischen Gästebudgets und Fertigung der Werk-, Dienst- und Gastverträge.
- Abstimmung und Kommunikation aller für den Proben- und Spielbetrieb notwendigen Entscheidungen mit den verschiedenen Abteilungen.
- Unterstützung der Theaterleitung bei der Optimierung der künstlerischen Abläufe.
- Akquise, Kalkulation, Verhandlung und Vertragsfertigung von Gastspielen, Vermietungen, Kooperationen, Sonderveranstaltungen.
- Planung und Durchführung von Vorsingen und Auditions.
- Kontaktpflege mit Agenturen sowie externen Dienstleistern.
- Mitarbeiterführung.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die ihr großes Organisationstalent mit Kommunikationsfreude und Durchsetzungsfähigkeit zu verbinden weiß, um einen reibungslosen Betrieb des Theaters Freiburg sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Musik-, Theater oder Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit eines Künstlerischen Betriebsbüros und der Disposition eines Mehrspartentheaters.
- Strategische und analytische Kompetenzen.
- Umfassende Repertoire-Kenntnisse, Kenntnisse der Tarifverträge, des Arbeitsrechts und des Personalvertretungsrechts.
- Erfahrungen in der Fertigung von Gast- und Werkverträgen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität.
- Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick sowie Durchsetzungsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Kenntnisse in Excel und TheaSoft.
Wir bieten Ihnen:
- Eine sowohl künstlerisch als auch betriebswirtschaftlich anspruchsvolle Tätigkeit.
- Die Möglichkeit zur Arbeit mit einem hochmotivierten Team in einem angesehenen Haus.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach NV-Bühne.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen (bis zu 4,5 % Zuschuss zur zusätzlichen Altersversorgung, vergünstigte Nutzung von Hansefit, des ÖPNV, und des Fahrradleasings).
Das Theater Freiburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.05.2021 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung in einer PDF-Datei (max. 10 MB) bei der beauftragten Personalberatung KULTURPERSONAL online ( oder per E-Mail ( ) unter Angabe der Kennziffer KP_3305.
Bei Rückfragen steht Ihnen Annelen Muschner unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 248 82 363 gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Theater Freiburg: Künstlerische*r Betriebsdirektor*in (DE) Arbeitgeber: IG Free Theater Work
Kontaktperson:
IG Free Theater Work HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Theater Freiburg: Künstlerische*r Betriebsdirektor*in (DE)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Theaterbranche, um Informationen über die Stelle und das Theater Freiburg zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich gründlich über das Theater Freiburg und seine Produktionen. Zeige in Gesprächen, dass du die künstlerische Ausrichtung und die aktuellen Projekte des Theaters verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Leitung eines künstlerischen Betriebsbüros vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Das Theaterleben kann unvorhersehbar sein, also sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theater Freiburg: Künstlerische*r Betriebsdirektor*in (DE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Theater Freiburg: Informiere dich über das Theater Freiburg, seine Geschichte, die verschiedenen Sparten und das aktuelle Programm. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und übersichtlich gestaltet sind.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen im künstlerischen Betriebsbüro und deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation hervorheben. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Abläufe im Theater beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, insbesondere deine Gehaltsvorstellung und die Angabe der Kennziffer KP_3305.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IG Free Theater Work vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Theaters Freiburg übereinstimmen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Teile im Interview konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du komplexe Projekte oder Abläufe erfolgreich organisiert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Theater Freiburg, indem du durchdachte Fragen zur künstlerischen Ausrichtung, den Herausforderungen des Betriebs oder der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Haus auseinandergesetzt hast und aktiv an der Position interessiert bist.