Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung
Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung

Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitglieder zu Arbeits- und Sozialrecht, koordiniere Mitgliedergewinnung und unterstütze Betriebsratsgründungen.
  • Arbeitgeber: IG Metall ist eine der größten Gewerkschaften weltweit mit über 2 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 6 Wochen Urlaub, Gesundheitsmanagement und ein kooperatives Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit mit sinnstiftenden Aufgaben in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung, Kenntnisse im Arbeitsrecht und Erfahrung in der Interessenvertretung.
  • Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis 31.12.2027 mit Option auf unbefristete Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die IG Metall ist mit rund 2,14 Mio. Mitgliedern eine der größten Gewerkschaften weltweit. Sie vertritt die Interessen der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, in der Eisen- und Stahlindustrie, in der Textil- und Bekleidungswirtschaft und in der Holz- und Kunststoffbranche. Im Non Profit Bereich zählt sie zu den größten Organisationen in Deutschland.

Für die Geschäftsstelle Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder) suchen wir zum 01.01.2025 einen Politischen Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung.

Deine Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung von Einzelmitgliedern in Fragen des Arbeits-, Sozial- und Tarifrechts
  • Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung von konkreten Mitgliedergewinnungsaktivitäten, insbesondere die Koordinierung von Erschließungsaktivitäten in neuen Betrieben
  • Beratung und Betreuung von betrieblichen Gremien in arbeitsrechtlichen, tarifrechtlichen, organisations- und sozialpolitischen Fragen
  • Begleitung von Betriebsratsgründungen, Aktivierung und Qualifizierung der neuen Betriebsratsmitglieder
  • Weitgehend selbstständige Beratung, Betreuung und Anleitung von betrieblichen und gewerkschaftlichen Gremien in betrieblichen Verhandlungsprozessen (z.B. durch Betriebsvereinbarungen), auch in Krisen- und Konfliktsituationen (z.B. Interessenausgleich und Sozialplan, geplante Betriebsschließungen/Massenentlassungen, Insolvenzen) unter Hinzunahme inhaltlicher und/oder prozessualer Unterstützung und Expertise (z.B. durch Bevollmächtigte*n, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, wirtschaftliche*r Sachverständige*r, Tarifsekretär*in)
  • Mitwirkung an der Entwicklung, Übertragung und praktischen Umsetzung von Konzepten zur stärkeren betrieblichen Verankerung der IG Metall, insbesondere durch Systematisierung der Ansprache und Einbeziehung von Beschäftigten, Gewinnung und Aktivierung von Mitgliedern, insbesondere in konkret benannten Erschließungsbetrieben der Geschäftsstelle
  • Recherche und Ausbau weiterer Erschließungsmöglichkeiten zur Etablierung gewerkschaftlicher Strukturen
  • Aufbau betrieblicher Aktiven-Kreise/Vertrauenskörper und deren Vernetzung
  • Überführung der Erschließungsbetriebe in eine kontinuierliche Betreuungsarbeit
  • Durchführung themenbezogener, betrieblicher Kampagnen und einer betriebsbezogenen Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den jeweiligen Akteuren der Geschäftsstelle
  • Mitwirkung an der Konzeption, Organisation und Durchführung betrieblicher Tarifbewegungen und sonstiger Kampagnen, inkl. Erschließungsaktivitäten
  • Darstellung gewerkschaftlicher Positionen in Betriebs- und Mitgliederversammlungen
  • Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vorbereitung und Erstellung von Publikationen
  • Referententätigkeit im Rahmen der geschäftsstellenüblichen Bildungsarbeit
  • Vertretung im Rahmen der allgemeinen Vertretungsregelung

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium/abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung oder fundiertes Fachwissen, das durch Ausbildung an der Europäischen Akademie der Arbeit oder ein Fachwissen in Verbindung mit einer mehrjährigen Berufserfahrung und Arbeit in einer gewerkschaftlichen/betrieblichen Interessenvertretung
  • Trainee-Ausbildung bei der IG Metall oder einer anderen DGB Gewerkschaft
  • Qualifizierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht, in gesellschafts-, wirtschafts-, tarifpolitischen sowie betriebswirtschaftlichen Fragen
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der IG Metall
  • Gute Kenntnisse gewerkschaftlicher organisationspolitischen Strukturen
  • Kenntnisse und Anwendung von Organizing-Methoden
  • Erfahrungen mit betrieblicher Interessenvertretung und organisationspolitische Erfahrung
  • Fähigkeit im Rahmen der Aufgabenbeschreibung selbstständig zu planen, zu organisieren und konzeptionell zu arbeiten
  • Rhetorische, methodische und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Loyalität, Überzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit
  • Freundliches und gewinnendes Auftreten nach innen und außen
  • Fähigkeit zu Teamarbeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Wünschenswert: Polnische Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein professionelles und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Ein kooperatives Betriebsklima und umfangreiche Sozialleistungen runden das interessante Angebot ab.

  • Komplexe, herausfordernde und sinnstiftende Aufgaben
  • Inspiration und Raum für eigene Ideen in einem Team, das Individualität und Gemeinschaftsgeist schätzt
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen
  • Umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • Attraktives Vergütungspaket (13,65 Monatsgehälter)
  • Sechs Wochen Jahresurlaub

Es handelt sich um eine zunächst bis 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle (35 Std./Woche), mit der Option auf eine unbefristete Verlängerung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 15.12.2024 mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Holger Wachsmann

1. Bevollmächtigter
IG Metall GS Ostbrandenburg
Zehmeplatz 11 / 15230 Frankfurt (Oder)
Tel. +49 335 55499 23

#J-18808-Ljbffr

Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung Arbeitgeber: IG Metall Jobportal

Die IG Metall bietet als einer der größten Arbeitgeber im Non-Profit-Bereich ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld in Frankfurt (Oder). Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kooperativen Betriebsklima, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, sechs Wochen Jahresurlaub und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wir bestrebt, eine sinnstiftende und erfüllende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
I

Kontaktperson:

IG Metall Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die IG Metall und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gewerkschaft verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitgliedern oder Mitarbeitern der IG Metall zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen und gewerkschaftlichen Strukturen vor. Deine Fähigkeit, diese Themen kompetent zu diskutieren, wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung

Beratungskompetenz im Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht
Erfahrung in der Mitgliedergewinnung und Erschließungsaktivitäten
Kenntnisse in gewerkschaftlichen Strukturen und Organizing-Methoden
Fähigkeit zur selbstständigen Planung und Organisation
Rhetorische und kommunikative Kompetenz
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Identifikation mit den Werten der IG Metall
Erfahrung in der Durchführung betrieblicher Kampagnen
Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Unterstützung von Betriebsratsgründungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Polnische Sprachkenntnisse (wünschenswert)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die IG Metall: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich umfassend über die IG Metall informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies wird Dir helfen, Deine Motivation und Eignung für die Position klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Erfahrungen im Bereich Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht eingehen. Hebe konkrete Beispiele hervor, in denen Du erfolgreich in der Interessenvertretung gearbeitet hast oder relevante Projekte geleitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für die Position des Politischen Sekretärs interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erschließung neuer Mitglieder beitragen können. Zeige Deine Identifikation mit den Werten der IG Metall.

Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IG Metall Jobportal vorbereitest

Verstehe die Werte der IG Metall

Mach dich mit den Werten und Zielen der IG Metall vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich in arbeitsrechtlichen oder tarifpolitischen Fragen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine rhetorischen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Argumente effektiv zu präsentieren.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Metall- und Elektroindustrie sowie in der Gewerkschaftsbewegung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit der IG Metall einzubringen.

Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung
IG Metall Jobportal
I
  • Politischer Sekretär (m/w/d) mit Schwerpunkt Erschließung

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • I

    IG Metall Jobportal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>