Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Handwerker und übernehme technische Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: IG Metall ist eine der größten Gewerkschaften weltweit mit 2,2 Mio. Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Vergütungspaket und sechs Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kooperativen Team mit Raum für eigene Ideen und berufliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in Büroorganisation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit umfangreichen Sozialleistungen und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Offene Stellen bei der IG Metall Unser Stellenmarkt zeigt die freien Jobs bei der IG Metall und bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich darauf direkt online zu bewerben. Technische Assistenz (m/w/d) Bezirksleitung Baden-Württemberg Vollzeit Publiziert: 15.07.2025 Publizierung bis: 29.07.2025 Die IG Metall ist mit rund 2,2 Mio. Mitgliedern eine der größten Gewerkschaften weltweit. Sie vertritt die Interessen der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, in der Eisen- und Stahlindustrie, in der Textil- und Bekleidungswirtschaft und in der Holz- und Kunststoffbranche. Im Non Profit Bereich zählt sie zu den größten Organisationen in Deutschland. Für die IG Metall Baden-Württemberg in Stuttgart-Feuerbach suchen wir ab sofort eine Technische Assistenz (m/w/d). Tätigkeiten: Du bist Ansprechpartner*in für Handwerker*innen und unseren Vermieter in Fragen der Haustechnik/ Facility Management. Dabei übernimmst Du auch einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Einrichtungen und Geräten der Bezirksleitung selbst. Du verwaltest den Fuhrpark der Bezirksleitung, z.B. organisierst Du Reparaturen und Wartungsleistungen sowie verwaltest die Leasingverträge. Du unterstützt uns mit Fahrdiensten für unsere Bezirksleiterin. Anforderungen: Du hast ein gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Handwerkern und dem Umgang mit Autos. Du bist ein Organisationstalent und bringst auch Erfahrung in moderner Büroorganisation und im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit, gerne auch in Betrieben im Organisationsbereich der IG Metall. In einem abwechslungsreichen, teilweise auch turbulenten Arbeitsumfeld behältst du stets das Wesentliche im Blick und planst deine Arbeit vorausschauend. Deine professionelle Basis ist dabei eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung. Gleichzeitig hast du Freude an der eigenen beruflichen Weiterentwicklung. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, bist belastbar und flexibel und bereit für Reisetätigkeiten. Du besitzt einen Führerschein Klasse B. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein professionelles und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Ein kooperatives Betriebsklima und umfangreiche Sozialleistungen runden das interessante Angebot ab. Komplexe, herausfordernde und sinnstiftende Aufgaben Inspiration und Raum für eigene Ideen in einem Team, das Individualität und Gemeinschaftsgeist schätzt Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen Umfangreiches Gesundheitsmanagement Attraktives Vergütungspaket (13,5 Monatsgehälter) Sechs Wochen Jahresurlaub Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte Menschen erhalten – bei sonst gleichen Voraussetzungen – den Vorzug.
Technische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: IG Metall Jobportal
Kontaktperson:
IG Metall Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Metall- und Elektroindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die IG Metall und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis benötigst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem der IG Metall.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Technischen Assistenz, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Erfahrung im Facility Management sowie mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IG Metall und die Position der Technischen Assistenz interessierst. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Handwerkern hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der IG Metall ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IG Metall Jobportal vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Haustechnik und Facility Management zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Organisationstalent betonen
Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Zeige, dass du auch in turbulenten Situationen den Überblick behältst.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die Zusammenarbeit mit Handwerkern und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du effektiv kommunizierst, um Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren
In einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Beispiele, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast.