Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die IG Metall ist eine der größten Gewerkschaften weltweit mit über 2 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen sozialen Beitrag zu leisten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und setze dich für die Rechte der Beschäftigten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Teamarbeit und Organisation haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IG Metall ist mit rund 2,14 Mio. Mitgliedern eine der größten Gewerkschaften weltweit. Sie vertritt die Interessen der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, in der Eisen- und Stahlindustrie, in der Textil- und Bekleidungswirtschaft und in der Holz- und Kunststoffbranche. Im Non Profit Bereich zählt sie zu den größten Organisationen in Deutschland.
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: IG Metall

Kontaktperson:
IG Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die IG Metall und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gewerkschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Interessen der Mitglieder zu vertreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IG Metall. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Non-Profit-Sektor. Erkläre, warum dir die Arbeit für eine Gewerkschaft wichtig ist und wie du dich mit den Zielen der IG Metall identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IG Metall: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die IG Metall informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz-Position.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Teamassistenz wichtig sind, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der IG Metall arbeiten möchtest und was dich für die Position der Teamassistenz qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gewerkschaftsarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IG Metall vorbereitest
✨Informiere dich über die IG Metall
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IG Metall informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Branchen, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamassistenz unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder administrative Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.