Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the growth of union structures and member recruitment in the Pharma/Biotech sectors.
- Arbeitgeber: Join IGBCE, a leading union advocating for 580,000 workers' rights and social justice.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 33 vacation days, flexible hours, and comprehensive health management.
- Warum dieser Job: Make a real impact in workers' lives while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring industry knowledge, strong communication skills, and a passion for social issues.
- Andere Informationen: Position based in Bochum with opportunities for professional development and creativity.
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie setzt sich als drittgrößte Gewerkschaft des DGB für die Interessen von 580.000 Arbeitnehmer/innen ein. Zugleich steht sie als politisch gestaltende Kraft in der Gesamtverantwortung für Gesellschaft und Wirtschaft, die Modernisierung und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet.
Bei der IGBCE in der Abteilung Mitgliederstärke ist im Bereich der “strategischen Betriebserschließung” im Projekt “Pharma + Labore NRW”, ist die Stelle eines*einer
Fachsekretär*in für Mitgliederstärke
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37,0 Stunden (bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 38,2 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Laufzeit des Projektes beträgt zunächst vier Jahre und kann bei Bedarf verlängert und inhaltlich angepasst werden. Sollte das Projekt nach vier Jahren abgeschlossen sein bzw. nicht verlängert werden, wird der*die Stelleninhaber*in auf ein anderes passendes Erschließungsprojekt versetzt.
Schwerpunkt ist die Erschließung (Schaffung von gewerkschaftlichen Strukturen, und Mitgliedergewinnung) mit ca. 50 Standorten/Unternehmen der Branchen Pharma/Biotech und Labore in den Regionen Aachen, Kleve, Münster, Lippstadt, Siegen, Bonn. – Dienstsitz ist Bochum.
Aufgaben
- Potentialerschließung und Entwicklung gewerkschaftlicher Strukturen in den Betrieben
- Initiierung und Durchführung von Projekten zur stärkeren betrieblichen Verankerung der IGBCE; insbesondere durch Systematisierung der Ansprache von Beschäftigten, Gewinnung und Aktivierung von Mitgliedern und Werbenden
- Unterstützung beim Aufbau betrieblicher Multiplikatoren und bei der Erschließung neuer Betriebe durch Gründung von Betriebsratsgremien
- Systematisieren von Mitgliedererfolgen, Erfahrungen und bisherigen Aktivitäten der IGBCE
- Recherche und Ausbau weiterer Erschließungsmöglichkeiten zur Etablierung gewerkschaftlicher Strukturen
- Entwickeln von Konzepten zur systematischen Ansprache von Nicht-Mitgliedern im Betrieb sowie deren Umsetzung
- Im Rahmen von Zielvereinbarungen: Planung und Durchführung themenbezogener, betrieblicher Kampagnen und betriebsbezogener Öffentlichkeitsarbeit
- Sicherung und Ausbau der Nachhaltigkeit gewonnener Erfahrungen
Qualifikation
- Fachwissen, das durch das Absolvieren des Trainee-Programms einer DGB- Gewerkschaft erworben wurde
- Spezifische Branchenkenntnisse im Bereich Pharmaindustrie oder/und Labordienstleister
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
- Kenntnisse von gesellschafts-, wirtschafts- und betriebspolitischen Zusammenhängen
- Erste Erfahrungen mit betrieblichen Interessenvertretungen und Mitgliederkampagnen
- Gute Kenntnisse der Organisationsstrukturen der IGBCE sind vorteilhaft
- Freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und rhetorische und agitatorische Fähigkeiten, soziale und methodische Kompetenzen
- Fähigkeit selbständig zu planen, zu organisieren und konzeptionell zu arbeiten
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung, Flexibilität und Lernbereitschaft
- Kenntnisse in moderner Büroorganisation und –kommunikation
- Kenntnisse in den von der IGBCE verwendeten Softwaren sind hilfreich
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Kreativität, Konfliktfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
Benefits
- Vergütung nach Betriebsvereinbarung
- Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld / Leistungsvergütung / individuelle Einmalzahlung
- 33 Tage Urlaub / zusätzliche sieben Tage Freischichten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Berufsunfähigkeitsversicherung / betriebliche Altersvorsorge / Pflegezusatzversicherung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Die Einstufung der Stelle erfolgt nach der BV Entgeltsystem in die EG 3 Stufe V (5.326 Euro brutto). Die Einstufung der Person erfolgt je nach Vorkenntnis.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Fragen und vollständige Bewerbungsunterlagen bitten wir bis zum 10.12.2024 an den Geschäftsbereich Personal, über die Karriereseite der IGBCE zu richten.
#J-18808-Ljbffr
Fachsekretär*in für Mitgliederstärke (m/w/d) Arbeitgeber: Igbce
Kontaktperson:
Igbce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachsekretär*in für Mitgliederstärke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die IGBCE und ihre aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Pharma und Labore. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit gewerkschaftlicher Arbeit und Mitgliedergewinnung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Mitgliedergewinnung und -aktivierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Mitgliedern und Interessierten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die IGBCE sucht nach jemandem, der sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an die sich ändernden Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsekretär*in für Mitgliederstärke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IGBCE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie informieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Mitgliedergewinnung und gewerkschaftlicher Strukturen hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Pharmaindustrie oder bei Labordienstleistern dir helfen können, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten ein und erläutere, wie du zur Stärkung der IGBCE beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Igbce vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Pharmaindustrie oder im Bereich Labordienstleistungen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Branchenkenntnisse.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dass du über gute rhetorische und agitatorische Fähigkeiten verfügst. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu geben.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die IGBCE sucht nach jemandem, der flexibel in der Arbeitszeitgestaltung ist und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft zeigt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.
✨Bereite Fragen zur Organisation vor
Informiere dich über die Organisationsstrukturen der IGBCE und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und deren Zielen zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.