Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your creativity to engage youth and strengthen IGBCE's presence in various workplaces.
- Arbeitgeber: Join IGBCE, a leading union advocating for 580,000 workers' rights and social justice.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful role with competitive pay, training opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on youth empowerment while working on exciting projects and campaigns.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or vocational training, plus passion for union values and youth work.
- Andere Informationen: Positions available nationwide, not just in Hannover—apply wherever you are!
Einleitung Die IGBCE mit Hauptsitz in Hannover setzt sich als drittgrösste Gewerkschaft des DGB für die Interessen von rund 580.000 Arbeitnehmer*innen ein. Zugleich steht sie als politisch gestaltende Kraft in der Gesamtverantwortung für Gesellschaft und Wirtschaft, die Modernisierung und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet. Die IGBCE sucht zum 01. Juni 2025 JAV- und Jugendreferent*innen (m/w/d). Aufgaben spannende Projekte zur Stärkung der IGBCE Jugend vor Ort Erhöhung der betrieblichen und bezirklichen Präsenz der IGBCE-Jugend aktive Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen innerhalb der Betriebe und der IGBCE-Jugend Qualifizierung von Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen und jungen Mitgliedern Diskussion und Vermittlung aktueller gewerkschaftspolitischer Themen und Kampagnen erfolgreiche Implementierung und Begleitung von Kampagnen in den Betrieben Organisation von Aktionen, Veranstaltungen und Begleitung der Gremienarbeit Konzeptionierung von Qualifizierungsangeboten für junge Mitglieder Qualifikation eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen für die Tätigkeit relevanten akademischen Abschluss Identifikation mit gewerkschaftlichen Zielen und Werten ehrenamtliche Erfahrung in der Jugendarbeit (idealerweise im Gewerkschaftskontext) Verständnis und Kenntnisse der Aufgaben von JAV-Mitgliedern und Betriebsrät*innen gute Kontakte in der IGBCE-Jugend und Verständnis der dort aktuell diskutierten Themen Überzeugungsstärke bei Auszubildenden und jungen Arbeitnehmer*innen eine offene und kommunikative Persönlichkeit hohe Eigeninitiative und Selbständigkeit kreative Ideen und Freude an der Arbeit im Team Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Mobilität Benefits eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit ein auf 24 Monate befristetes Beschäftigungsverhältnis mit umfangreichen Qualifizierungschancen und möglichen Anschlussperspektiven eine Vergütung (im 1. Jahr: 3.537 €) nach den Allgemeinen Anstellungsbedingungen der IGBCE zzgl. Jahressonderzahlung, Mietkostenzuschuss und Wochenendheimfahrten Einsatz mit Schwerpunkt in einer Region Zusammenarbeit in einem großen und motivierten Team Noch ein paar Worte zum Schluss Wichtiger Hinweis: Wir suchen bundesweit JAV- und Jugendreferent*innen, nicht nur in Hannover!
JAV- und Jugendreferent*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Igbce
Kontaktperson:
Igbce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: JAV- und Jugendreferent*innen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IGBCE oder in ähnlichen Organisationen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle gewerkschaftspolitische Themen und Kampagnen, die die IGBCE betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Jugend in der Gewerkschaftsarbeit betreffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Stärkung der IGBCE-Jugend zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, wie du die Präsenz der IGBCE-Jugend erhöhen und junge Mitglieder aktiv ansprechen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit den Interessen von Jugendlichen und Auszubildenden befassen. Dies wird nicht nur deine Leidenschaft für die Arbeit unter Beweis stellen, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JAV- und Jugendreferent*innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die IGBCE und ihre Ziele. Verstehe, wie sie sich für die Interessen der Arbeitnehmer*innen einsetzt und welche aktuellen Themen in der Gewerkschaft diskutiert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine ehrenamtliche Erfahrung in der Jugendarbeit hervor, insbesondere im gewerkschaftlichen Kontext. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du deine offene und kommunikative Persönlichkeit betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Auszubildenden und jungen Arbeitnehmer*innen kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den gewerkschaftlichen Zielen und Werten darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Igbce vorbereitest
✨Verstehe die IGBCE und ihre Werte
Mach dich mit den Zielen und Werten der IGBCE vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Gewerkschaft für die Arbeitnehmer*innen verstehst und wie du zur Stärkung der IGBCE Jugend beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner ehrenamtlichen Arbeit in der Jugendarbeit oder im Gewerkschaftskontext. Bereite Geschichten vor, die deine Überzeugungsstärke und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Die IGBCE sucht nach kreativen Ideen für die Ansprache junger Mitglieder. Überlege dir innovative Ansätze, um die IGBCE-Jugend zu aktivieren und präsentiere diese im Interview.
✨Sei mobil und flexibel
Da die Position bundesweit ist, betone deine Bereitschaft zur Mobilität. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Regionen zu arbeiten und dich auf unterschiedliche Zielgruppen einzustellen.