Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign (m/w/d)

Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Evaluations- und Forschungsprojekte im Gesundheitsbereich.
  • Arbeitgeber: Das IGES Institut ist ein führendes Forschungs- und Beratungsinstitut für Infrastruktur und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiräume, ein kollegiales Umfeld und leistungsgerechte Bezahlung in Berlin.
  • Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesundheitspolitik mit einem hohen wissenschaftlichen Anspruch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitarbeit in multiprofessionellen Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign (m/w/d) Arbeitgeber: IGES Institut GmbH

Das IGES Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der spannende Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesundheitspolitik bietet. Mit einem festen Arbeitsplatz im Herzen Berlins profitieren Mitarbeiter von einem angenehmen, kollegialen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die IGES Gruppe fördert Kreativität und konzeptionelles Arbeiten in multiprofessionellen Teams und bietet eine leistungsgerechte Bezahlung, die den hohen wissenschaftlichen Ansprüchen und der Kundenorientierung gerecht wird.
I

Kontaktperson:

IGES Institut GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im IGES Institut herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen, die das IGES Institut bearbeitet. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit hast und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine empirisch-methodischen Kenntnisse zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fragebogenentwicklung und im Studiendesign belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auftraggebern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign (m/w/d)

Empirische Methodenkenntnisse
Fragebogenentwicklung
Studiendesign
Statistik-Software (z.B. R, SPSS, STATA)
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Qualitätssicherung
Datenanalyse
Wissenschaftliches Schreiben
Kundenorientierung
Ergebnisorientierung
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, die dein Interesse an der Position als Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign ausdrückt. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Forschung und deine Kenntnisse in der Fragebogenentwicklung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine empirisch-methodischen Kenntnisse sowie deine Erfahrungen mit Statistik-Software hervor.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine akademische Ausbildung und berufliche Erfahrung belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGES Institut GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Gesundheitsökonomie dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Datenanalyse und wissenschaftlichem Schreiben demonstrieren. Das zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die IGES Gruppe in multiprofessionellen Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Koordination von Projekten betreffen.

Frage nach den Projekten

Zeige Interesse an den Projekten, die das Institut durchführt. Stelle Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten, um dein Engagement und deine Neugierde zu zeigen. Das kann auch helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Projektleiter Evaluation & Versorgungsdesign (m/w/d)
IGES Institut GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>