Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Roboterarbeitsprogramme und führe Schulungen direkt beim Kunden durch.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der Herstellung von Schweißrobotersystemen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsorte, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Umzug nach Kornwestheim nötig, du kannst vom Wohnort aus arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Marktsegment zählen wir mit zu den führenden europäischen Herstellern rechnergesteuerter Schweißrobotersysteme. Zu den Aufgaben der igm Robotersysteme GmbH in Deutschland gehört die Durchführung von Zugänglichkeits- und Schweißversuchen in unserem Vorführzentrum am Standort Kornwestheim, die komplette Planung, Projektierung und schlüsselfertige Installation beim Kunden, sowie die technische Unterstützung bei der Programmierung und Serviceaufgaben aller Art. Die gestellten Aufgaben werden durch das ca. 30-köpfige Team aus Kornwestheim bewältigt. Die zum Teil dezentrale Organisation macht es möglich, den Service und die Kundenbetreuung über das gesamte Bundesgebiet hinaus auch in den Niederlanden, der Schweiz und im Elsass sicherzustellen.
Aufgrund unserer positiven Geschäftsentwicklung suchen wir für den bundesweiten Einsatz und zur Unterstützung unseres Teams:
- Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen bei Kunden im gesamten Bundesgebiet. Der Einsatz kann vom jeweiligen Wohnort erfolgen, ein Umzug nach Kornwestheim wäre nicht erforderlich!
- Programmierungen und Anwendungen direkt an Kundenroboteranlagen
- Durchführung von Kundenschulungen/Vorführungen im Hause oder kundenspezifisch direkt beim Kunden
- Offline Programmierung zur Projektanalyse
- Mitwirkung bei neuen Projekten und Unterstützung der Vertriebsabteilung
Voraussetzungen:
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Lichtbogenschweißen
- Große Reisebereitschaft, da der Einsatz im gesamten Bundesgebiet erfolgt
- Kenntnisse in der Programmierung von Robotersystemen wünschenswert
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten
- Eine selbstständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit / Teamfähigkeit
- Allgemein übliche PC-Kenntnisse und gute Auffassungsgabe
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit interessanten Projekten
- Eigenständiges und selbstständiges Arbeiten
- Motivierte, freundliche Kollegen in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- Einen Firmenwagen zur privaten Nutzung
- Ein attraktives Gehalt, langfristige Anstellung ohne Befristung, betriebliche Altersvorsorge und Erfolgsbeteiligung
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistung
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung Arbeitgeber: igm Robotersysteme GmbH
Kontaktperson:
igm Robotersysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Schweißrobotersysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Lichtbogenschweißen und in der Programmierung von Robotersystemen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du bereit warst, für Projekte zu reisen oder dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie deine Erfahrungen in der Programmierung von Robotersystemen. Zeige, wie diese Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Schweißer interessierst und was dich an der Arbeit bei igm Robotersysteme GmbH reizt. Gehe auf deine Reisebereitschaft und dein serviceorientiertes Auftreten ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Anwendungstechnik und Programmierung qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei igm Robotersysteme GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Lichtbogenschweißen
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Bereich Lichtbogenschweißen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Programmierung von Robotersystemen
Wenn du Kenntnisse in der Programmierung von Robotersystemen hast, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Programme du verwendet hast.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine große Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Erwähne eventuell bereits durchgeführte Reisen oder Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Serviceorientiertes Auftreten
Ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, insbesondere bei Kundeninteraktionen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.