Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Beratung innovativer Unternehmen und entdecke neue Innovationspotenziale.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Unternehmensberatung für Innovation und Finanzierung in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Dynamik des Mittelstands und trage aktiv zu nachhaltigem Wachstum bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Studiengängen, Interesse an Innovation und Beratung.
- Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in verschiedene Branchen und arbeitest in einem kreativen Team.
Wir sind eine führende, deutschland- und europaweit tätige Unternehmensberatung mit Fokus auf Innovation, Finanzierung und Fördermittel. Zu unseren Kunden gehören innovative Unternehmen von Start-up bis Konzern, denen wir mit gezielter Innovationsförderung zu nachhaltigem Wachstum und Erfolg verhelfen. Unser Ziel ist es, Innovationspotenziale aufzudecken und diese auszuschöpfen. Du erhältst spannende Einblicke in den innovativen Mittelstand Deutschlands als auch in die Vielfalt eines wachsenden und zukunftsorientierten Unternehmens.
Werkstudent/in in der Innovationsberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Ignite GmbH
Kontaktperson:
Ignite GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in in der Innovationsberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Innovationsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Innovationsberatung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Innovationsförderung vor. Überlege dir, wie du Unternehmen helfen kannst, ihre Innovationspotenziale zu erkennen und zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Innovation. Teile Beispiele von Projekten oder Ideen, die du entwickelt hast, um zu demonstrieren, dass du proaktiv und kreativ denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in in der Innovationsberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ziele der Unternehmensberatung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Innovation und Fördermitteln verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die du in der Innovationsberatung oder in verwandten Bereichen gesammelt hast. Praktika, Projekte oder Studiengänge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Innovationsberatung reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Zielsetzung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ignite GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Innovationsberatung und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du innovative Lösungen entwickelt oder zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Innovationsberatung zu arbeiten. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.