Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende C++ Projekte in einem dynamischen, regulierten Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf hochkomplexe Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein Budget für Weiterbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit abwechslungsreichen Projekten und direkter Kundeninteraktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in C++, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zeig uns deine besten Arbeiten – auch Unfertiges ist willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben bei uns
- C++ Softwareentwicklung in einem hochkomplexen, streng regulierten Arbeitsumfeld
- Hardwarenahe Entwicklung sowie Testausführung direkt an den Geräten
- Technische Führung von Entwicklungsprojekten
- Sicherung von Quellcode-Qualitätsstandards
- Konzeption, Programmierung und Weiterentwicklung komplexer Applikationen und Architekturen
- Direkte Zusammenarbeit eng mit dem Kunden beginnend bei Anforderungsanalyse bis hin zu Dokumentation und Deployment
- Mittel bis Langfristig (ca. 1-3 Jahre) wechselnde Projekte und Herausforderungen
- Projekt übergreifender Erfahrungs- und Wissensaustausch
Was wir von Dir erwarten
- Sehr umfassende Kenntnisse in C++ und modernen Standards, mindestens ab c++11
- 10+ Jahre Programmiererfahrung in C++
- Moderne Softwareentwicklung (Workflows, Versionskontrollsysteme, Ticketsysteme, Buildsysteme und Automatisierung, Testautomatisierung)
- Plattformübergreifende Erfahrung sowohl bei Systemumgebungen, Compilern und Bibliotheken
- Offenheit für neue Technologien
- HPC / Network, K8 / Docker, HPC / C, Data Storage, GPU, gRPC / Thrift
- Flexibilität und Enthusiasmus für verschiedene Technologien
- Erfahrung aus dem regulierten Umfeld (Medizintechnik, Automotive, Luft- und Raumfahrt) ist Voraussetzung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Spannende Projekte mit viel Abwechslung
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsort Deiner Wahl
- Aktive Förderung von Weiterbildung mit festem Budget
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter-Events
- Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Obst-Flatrate
Du willst erst einmal sehen, wie das bei uns so läuft? Super! Genauso geht’s uns mit Dir. Schick uns einfach ein paar Deiner aussagekräftigsten Arbeiten. Auch Unfertiges kann viel von Deinem eigentlichen Können erzählen, also trau Dich! Wir freuen uns über ein Anschreiben, das uns erzählt, wer Du bist, was Du machst und wo Du hin willst. Haben wir uns erst einmal kennengelernt, entscheiden wir gemeinsam, wie es mit uns weitergeht.
Lead C++ Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: igniti GmbH
Kontaktperson:
igniti GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead C++ Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Nimm an C++-Meetups oder Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige C++-Interviewfragen und -aufgaben, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten im Gespräch überzeugend präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung! Halte dich über aktuelle Technologien und Best Practices auf dem Laufenden, insbesondere in regulierten Umfeldern wie Medizintechnik oder Automotive. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead C++ Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben gestalten: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Leidenschaft für die C++ Softwareentwicklung zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Portfolio zusammenstellen: Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der C++ Entwicklung demonstrieren. Auch unvollendete Projekte können wertvolle Einblicke in dein Können geben, also zögere nicht, diese einzubeziehen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Kenntnisse in C++ und anderen geforderten Technologien hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei igniti GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu modernen C++-Standards und -Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle beinhaltet technische Führung von Entwicklungsprojekten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu sprechen, insbesondere in regulierten Umfeldern wie Medizintechnik oder Automotive.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Offenheit für neue Technologien und verschiedene Herausforderungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell an neue Technologien angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Zusammenarbeit mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.