Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende verfahrenstechnische Projekte und optimiere Anlagen weltweit.
- Arbeitgeber: IGP ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Vertrauen und Sicherheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe internationale Reisen und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Verfahrenstechnik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Schulungen und die Möglichkeit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das bewirkst du bei uns:
- Mitarbeit, Unterstützung sowie Umsetzung von verfahrenstechnischen Projekten an unserem Hauptstandort und unseren externen Produktionswerken (Nordamerika und Polen)
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Anlagen sowie Optimierung von Altanlagen
- Begleitung und Dokumentation von Produkteinführungen sowie -versuchen
- Unterstützung der Produktion und Qualitätsprüfung bei verfahrenstechnischen Fragestellungen und Aufgaben
- Durchführung von Instruktionen und Schulungen des Personals
Das bringst du mit:
- Erfolgreicher Abschluss einer technischen Grundausbildung oder absolviertes Studium im Bereich Verfahrenstechnik
- Erste Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsgebiet
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz
- Eine innovative, lösungsorientierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für experimentelle und praktische Arbeiten auch an Anlagen
- Freude an internationalen Dienstreisen; pro Jahr finden mehrere Einsätze über 2 Wochen in Nordamerika sowie vereinzelte Wocheneinsätze in Polen statt (ca% des Pensums)
Warum IGP?
- Als familiengeführtes Unternehmen setzen wir in der Führung auf Vertrauen
- Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen
- Wir leben kurze Entscheidungswege, effiziente Prozesse und Eigenverantwortung
- Die individuelle Förderung aller Mitarbeiter*innen ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Unsere attraktiven Sozialleistungen umfassen z.B. mind. 28 Tage Ferien und grosszügige Versicherungsbeiträge
- Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Arbeit
- Du profitierst von zahlreichen Benefits wie Personalrestaurant, Vergünstigungen auf Fitnessabos und SBB Halbtax
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bei Fragen darfst du dich gerne bei uns melden: jidafbed76ss jit0936ss jiy25ss
Verfahrensingenieur / Verfahrenstechniker , 80-100% Arbeitgeber: IGP Pulvertechnik AG
Kontaktperson:
IGP Pulvertechnik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur / Verfahrenstechniker , 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deine zukünftige Rolle einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Herangehensweise an Projekte zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da internationale Dienstreisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst und deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur / Verfahrenstechniker , 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensingenieur. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahrenstechniker hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für verfahrenstechnische Projekte und deine interkulturellen Kompetenzen darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Anlagen beitragen kannst und warum du Freude an internationalen Dienstreisen hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGP Pulvertechnik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Verfahrenstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Anlagen oder der Unterstützung bei Inbetriebnahmen zeigen.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da internationale Dienstreisen nach Nordamerika und Polen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten kommunizierst und arbeitest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Teams und Abteilungen kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Sei bereit für praktische Demonstrationen
Da die Stelle auch praktische Arbeiten an Anlagen umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Szenario lösen musst. Sei darauf vorbereitet, deine Herangehensweise an experimentelle Arbeiten zu erläutern und eventuell sogar vorzuführen.