Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Lösungen in erneuerbaren Energien und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil der igr GmbH, einem verantwortungsvollen Arbeitgeber in Kaiserslautern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit spannenden Aufgaben und praktischen Einblicken.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in BIM-Planungsmethodik und 3D-Modellierung.
Wir suchen einen Auszubildenden (w/m/d) zum Technischen Systemplaner (w/m/d). Du entwirfst nachhaltige Lösungen im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudetechnik und erhältst praktische Einblicke durch Seminare und Baustellenbesuche. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit!
Dein Wirkungsfeld
- Erstellung technischer Zeichnungen und Modelle unter Berücksichtigung von Normen und Regeln
- Einblicke in die Planungsmethodik BIM und das Planen im 3D-Modell
- Durchführung technischer Berechnungen und Anfertigung von Begleitunterlagen
- Anwendung der erlernten Theorie in laufenden Projekten mit Unterstützung der Ausbilder
Das bringst du mit
- Realschulabschluss (mittlere Reife) oder gleichwertig
- Sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Ausgeprägtes Interesse an Technik und spannenden Aufgaben
- Begeisterung für technisches Zeichnen, Gebäudetechnik und erneuerbare Energien
Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf findest Du hier:
Ausbildung Technischer Systemplaner (w/m/d)
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firma: igr GmbH
- Arbeitsort: Albert-Schweitzer-Straße 84, 67655 Kaiserslautern
- Pensum: Vollzeit
- Berufsfeld: Heizung, Lüftung, Kälte, Klima (HLKK), Elektro
- Position: Berufseinsteiger:in
- Anstellungsart: Ausbildung, Lehre
- Referenznummer: S-24068
Fragen zur Stelle
Stephen Billing
Fachbereichsleiter TGA und Versorgungstechnik
+49 6361 919-140
Fragen zur Bewerbung
Jenny Neufeld
Senior Recruiting Expert
+49 162 2303402
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Technischer Systemplaner (w/m/d) Arbeitgeber: igr GmbH
Kontaktperson:
igr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Systemplanungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Zeichnungen und Modellen vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik konkret anwenden kannst, um Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das technische Zeichnen, indem du eigene Projekte oder Skizzen präsentierst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die igr GmbH. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudetechnik.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und dein Interesse an der Ausbildung zum Technischen Systemplaner deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine sehr guten Kenntnisse in Mathematik und Physik hervor. Wenn du bereits Erfahrungen im technischen Zeichnen oder in verwandten Bereichen hast, erwähne diese ebenfalls.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei igr GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für erneuerbare Energien und Gebäudetechnik zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch zu glänzen.
✨Technisches Zeichnen üben
Da technisches Zeichnen ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Skizzen mitbringen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in diesem Bereich.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Mathematik und Physik gut beherrschst. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Fächer in praktischen Anwendungen nutzen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.