Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze unsere Nutzenden in sozialen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Soteria Bern bietet innovative Lösungen für psychische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen in der Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Sozialarbeit, Empathie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Bern, ein engagiertes Team freut sich auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für eine umfassende Beratung, Abklärung und Unterstützung unserer Nutzenden im Hinblick auf deren aktuelle soziale Situation (Wohnen / Arbeiten / Finanzen / Sozialversicherungen). Bedingung ist, dass Sie bereits etwas Berufserfahrung mitbringen.
Wir erwarten von Ihnen Empathie, Offenheit, Flexibilität und eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Die Behandlung akuter psychotischer Krisen in einem enthospitalisierten Setting setzt eine grosse Selbstständigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, voraus.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ein motiviertes und aufgestelltes Team erwartet Sie.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Christine Clare, Stellverstretende Leiterin Soteria Bern. Sie erreichen uns auch unter Tel. 031 305 06 60. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an:
eine Sozialarbeiterin oder einen Sozialarbeiter FH (BS/BSc) 60% Arbeitgeber: igs Bern
Kontaktperson:
igs Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Sozialarbeiterin oder einen Sozialarbeiter FH (BS/BSc) 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Soteria Bern und deren Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden sozialen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, indem du im Gespräch auf Situationen eingehst, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in einem akuten Krisensetting.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Sozialarbeiterin oder einen Sozialarbeiter FH (BS/BSc) 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Soteria Bern passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich hervor. Zeige auf, wie du Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Soteria Bern anspricht. Gehe darauf ein, wie du mit akuten psychotischen Krisen umgehen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei igs Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden sozialen Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Demonstriere Flexibilität und Selbstständigkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig Entscheidungen zu treffen, besonders in Krisensituationen.
✨Informiere dich über Soteria Bern
Mache dich mit dem Konzept von Soteria Bern vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und wie du dich damit identifizieren kannst.