Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung für Mitarbeiter und IT-Services bereitstellen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und erste Erfahrungen in der Technik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Technische Betreuung von Mitarbeiteranliegen sowie Unterstützung der Kollegen im IT-Bereich
- Einrichtung, Konfiguration und Instandhaltung von IT-Arbeitsmitteln wie Clients, Drucker, Software, Services und Zubehör
Fachinformatiker als IT Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker als IT Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der technischen Betreuung von Mitarbeitern zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die IT-Infrastruktur zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du im IT-Bereich mit verschiedenen Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erklärung technischer Konzepte unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Bereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für IT zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als IT Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf die technische Betreuung von Mitarbeitern und die Konfiguration von IT-Arbeitsmitteln. Zeige, dass du mit den gängigen Software- und Hardwarelösungen vertraut bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als IT Administrator interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie diese dich für die Aufgaben in der Stelle qualifizieren.
Beziehe dich auf die Teamarbeit: Da die Unterstützung von Kollegen im IT-Bereich eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, dass du gut im Umgang mit anderen bist und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Administration gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Tools, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Betreuung und Problemlösung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies für die Unterstützung von Kollegen im IT-Bereich entscheidend ist.