Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Kosten und plane spannende Projekte in der Elektro- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das seit 2011 erfolgreich im Elektrohandwerk tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein dynamisches Team in Ettlingen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an interessanten Projekten für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Elektrohandwerk und gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2011 übernehmen wir für unsere namhaften Kunden aus der Industrie und dem öffentlichen Sektor interessante Projekte im Bereich der Elektro- und Gebäudetechnik im Raum Karlsruhe.
Als Verstärkung für unser Team am Standort Ettlingen suchen wir ab sofort für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine Kalkulatorin / einen Kalkulator für die Gebäudetechnik im Elektrohandwerk in Vollzeit.
Kalkulator Elektrohandwerk (m/w/d) Arbeitgeber: IGT Mikrolink GmbH
Kontaktperson:
IGT Mikrolink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Elektrohandwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Elektrohandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Kalkulation von Projekten einfließen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Kalkulator im Elektrohandwerk zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Kalkulationssoftware und deine Fähigkeit, präzise Kostenschätzungen zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten und die Bedürfnisse aller Beteiligten in deine Kalkulationen einzubeziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Elektrohandwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik an und verstehe ihre Werte und Ziele.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalkulator im Elektrohandwerk an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Kalkulation in der Gebäudetechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Elektrohandwerk ein und betone deine Leidenschaft für die Branche.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGT Mikrolink GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Elektrohandwerk. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Gebäudetechnik hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator im Elektrohandwerk unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Elektrohandwerk entscheidend sind.