Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Verpflegung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Über 90% Übernahmequote nach der Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgabenbereiche
Während Deiner 3 1/2- jährigen Ausbildung zur/zum Mechatroniker/-in (m/w/d) ab dem 1. September 2025 erwarten Dich folgende Ausbildungsinhalte:
- Wir vermitteln Dir während Deiner Ausbildung bei uns alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Du für Dein späteres Berufsleben benötigst
- Instandsetzen und Instandhalten pneumatischer und hydraulischer Systeme
- Messung und Prüfung elektrischer Größen
- Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Metallbearbeitung wie Trennen, Umformen und Fügen
- Bedeutung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erlernen
- Du wirst in verschiedenen Abteilungen unseres Industriebetriebes eingesetzt und erhältst so einen Gesamtüberblick über die technischen Abläufe - die Schwerpunkte liegen dabei in der Instandhaltung und dem Gebäudemanagement
- Du wirst in das Tagesgeschäft einbezogen und führst Deine Aufgaben mit der Zeit immer selbstständiger aus
Gewünschte Qualifikationen
- Du hast Deine Schullaufbahn erfolgreich mit der Fachoberschulreife abgeschlossen
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches und technisches Verständnis, sowie handwerkliches Geschick
- Erste Eindrücke und Kenntnisse durch Praktika im Bereich Technik sind wünschenswert
- Eine sehr gute Auffassungsgabe sowie selbstständiges Arbeiten gehören zu Deinen Stärken
Warum dieser Job
- Auslandsaufenthalte in einer der internationalen Niederlassungen und Besuche von Fachmessen
- Die Möglichkeit, bereits zu einem frühen Zeitpunkt Projekte eigenverantwortlich zu übernehmen
- Umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, Urban Sports Club, Mitarbeiterangebote sowie regelmäßige Firmen- und Teamevents
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung von Beginn an (1.065€ im 1. Lehrjahr) Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und vermögenswirksame Leistungen
- Sehr gute Chancen (über 90% Übernahmequote) für eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Eine stetige Weiterentwicklung Deiner Stärken in unserer igus® eigenen Weiterbildungsakademie, auch nach der Ausbildung
- Eine kostenfreie Verpflegung in unseren Kantinen inklusive Obst, Getränken und Eis
- Eine offene und persönliche Kommunikationskultur in einem familiären Arbeitsumfeld mit vielen motivierten und professionellen Kollegen, von denen Du viel lernen kannst
Deine Karrierechancen bei uns
Die igus GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz im Großraum Köln. Als „Hidden Champion“ sind wir ein internationaler agierender Hersteller von technischen Produkten aus Hochleistungskunststoffen. Unsere Produkte sind vielseitig und lassen sich in über 50 verschiedenen Branchen wiederfinden, darunter in der Automobilindustrie, der Raumfahrt oder im 3D-Druck. Die Kommunikation zwischen unseren weltweit über 4.600 Mitarbeiter:innen ist persönlich und unkompliziert, denn alle sind per Du. Budgets kennen wir nicht, weil wir schnell und an die jeweilige Situation angepasst entscheiden. Wir schaffen unseren Erfolg über den Erfolg unserer Kunden - nachhaltig und schon bald CO2 - neutral. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft von igus: Digital · Innovativ · Nachhaltig Werde ein Teil unseres igus-Teams. Wir freuen uns auf Dich!Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: igus GmbH
Kontaktperson:
Lina Bachstein
Junior HR Business Partner Aus- und Weiterbildung
0220396498448
lbachstein@igus.net
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in (m/w/d) 2025
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei igus sind. Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über igus, unsere Produkte und die Ausbildungsinhalte. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Technik hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeig deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kommst du am schnellsten zu uns und zeigst, dass du den ersten Schritt in Richtung deiner Karriere bei igus gehen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Mechatroniker/-in zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine technischen Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen hervor. Wenn du Praktika oder Projekte hast, die relevant sind, erzähl uns davon! Das zeigt uns dein Engagement und Interesse an der Technik.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei igus GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Firma
Bevor Du zum Interview gehst, schau Dir die Webseite von igus an und informiere Dich über ihre Produkte und Werte. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick zeigen. So kannst Du im Gespräch Deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, wie z.B. welche Abteilungen Du durchlaufen wirst oder welche Projekte Du übernehmen kannst. Das zeigt Dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Zeige Deine Begeisterung für die Mechatronik und die Möglichkeit, Teil des igus-Teams zu werden. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken!