Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Konstruktion von Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines global agierenden Konzerns mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, kostenlose Verpflegung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Maschinenbau oder Automatisierungstechnik mit CAD-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur warten auf dich.
Aufgabenbereiche
- Unterstützung bei der Planung und Konstruktion von Automatisierungslösungen
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Zeichnungen und Dokumentationen
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Maschinen und Anlagen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um technische Anforderungen zu klären und Lösungen zu entwickeln
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Gewünschte Qualifikationen
- Eingeschriebener Student im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder ähnliches
- Grundkenntnisse in CAD-Software (idealerweise Inventor)
- Ausgeprägte Fähigkeit zur lösungsorientierten Analyse von technischen Problemen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit in einem jungen, dynamischen Team
Warum dieser Job
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie Einblicke die Konstruktion und Fertigung in einem global agierenden Konzern
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Einbringung eigener Ideen
- Homeoffice-Möglichkeiten, kostenlose Parkplätze, Urban Sports Club, regelmäßige Firmen- und Teamevents
- Eine kostenfreie Verpflegung in unseren Kantinen inklusive Obst, Getränken und Eis
- Zahlreiche Möglichkeiten und Unterstützung zur Entwicklung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Flache Hierarchien sowie eine offene und persönliche Kommunikationskultur in einem familiären Arbeitsumfeld
Praxissemester Inhouse Automation Arbeitgeber: igus GmbH

Kontaktperson:
Lea Büyükbalik
Human Resources
0220396498032
lbueyuekbalik@igus.net
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester Inhouse Automation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Automatisierungstechnik haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die Projektbesprechungen vor. Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten in CAD-Software zu verbessern und deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester Inhouse Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Maschinenbau oder der Automatisierungstechnik hervor. Wenn du bereits mit CAD-Software gearbeitet hast, erwähne dies konkret.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für technische Probleme, die du gelöst hast, und beschreibe deinen Lösungsansatz. Dies zeigt deine Fähigkeit zur lösungsorientierten Analyse.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein, indem du erklärst, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Mitarbeit in einem dynamischen Team reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei igus GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Automatisierungstechnik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Automatisierungslösungen und deren Planung betreffen.
✨CAD-Kenntnisse hervorheben
Da Grundkenntnisse in CAD-Software gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Inventor betonen. Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Lösungsorientierte Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Anforderungen zu klären.