Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 500
Über die IHK

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist eine bedeutende Institution in den DACH-Ländern, die sich für die Interessen der Unternehmen einsetzt. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsunternehmen zu stärken.

Die IHK fungiert als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Politik und vertritt die Anliegen der Unternehmen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Ihre Kernaktivitäten umfassen:

  • Beratung und Unterstützung: Die IHK bietet umfassende Beratungsdienste für Unternehmen, insbesondere für Existenzgründer und kleine bis mittelständische Unternehmen (KMU).
  • Ausbildung und Weiterbildung: Die IHK fördert die berufliche Bildung durch die Organisation von Ausbildungsprogrammen und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Netzwerkbildung: Die IHK schafft Plattformen für den Austausch und die Vernetzung von Unternehmen, um Kooperationen und Partnerschaften zu fördern.
  • Marktforschung: Die IHK führt Marktanalysen durch und stellt ihren Mitgliedern wertvolle Informationen zur Verfügung, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Die Vision der IHK ist es, ein starkes wirtschaftliches Umfeld zu schaffen, das Innovation und Wachstum fördert. Durch ihre Aktivitäten trägt die IHK dazu bei, die wirtschaftliche Stabilität in der Region zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten setzt sich die IHK dafür ein, die Bedürfnisse ihrer Mitglieder zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die IHK ist somit ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen in den DACH-Ländern, die auf der Suche nach Unterstützung und Ressourcen sind.

>