Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative Gerichte für Seminargäste und exklusive Events zu.
- Arbeitgeber: Die IHK Akademie München ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 13 Monatsgehälter und flexible Dienstpläne.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und koche mit frischen, hochwertigen Zutaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterkleidung, Fahrtkostenzuschuss und Sabbatical-Optionen sind verfügbar.
Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist einer der größten Anbieter von beruflicher Weiterbildung in Oberbayern. Wir begleiten engagierte Menschen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung in kaufmännischen, technischen und gastronomischen Aufgabenfeldern und unterstützen als Partnerin der Wirtschaft die Unternehmen in der Personalentwicklung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.
Die Akademie Westerham zählt zu den 10 besten Tagungshotels Deutschlands. Mit 96 Zimmern, 24 Seminarräumen, Teamplattform, Schwimmbad, Sauna und einer großen Panoramaterrasse ist die Akademie Westerham der perfekte Ort für Seminare, Konferenzen, Workshops und Firmenevents.
Sie bereiten Gerichte für Seminargäste, À-la-carte und exklusive Events zu. Sie bringen sich ein - bei Buffets, Menüplanung und Fine Dining. Sie kochen mit hochwertigen, frischen Produkten - regional und international. Sie wirken mit beim Kreieren neuer Gerichte. Sie führen verantwortungsbewusst Ihren Posten. Sie pflegen und reinigen den Arbeitsbereich und -geräte. Sie kontrollieren den Wareneingang und sorgen für sachgemäße Lagerung von Lebensmitteln und Rohstoffen. Sie leiten Küchenhilfen und Auszubildenden an.
Unsere Küche mit 10 Mitarbeitenden ist einer unserer Erfolgsgaranten: frisch, leicht, kreativ, modern präsentiert und immer offen für individuelle Wünsche. Tagsüber servieren wir Menüs mit drei Auswahlgerichten (vegan - vegetarisch oder Fisch - Fleisch), abends ein vielfältiges Buffet. Wir kochen modern, kreativ und abwechslungsreich - von bayerischen Klassikern bis zur internationalen Länderkuche, ergänzt durch Fine Dining-Elemente. Hier gibt es Raum für Ideen, für Entwicklung - und für echten Geschmack.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)
- mehrjährige Berufserfahrung im ausgebildeten Beruf
- Kenntnisse von Lebensmittelhygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
- Sichere und effiziente Bedienung von gängigen Küchengeräten
- Hohes Qualitätsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) notwendig; Englisch- oder weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- 13 Monatsgehälter
- 30 Tage Urlaub
- Aus- und Weiterbildung
- dientfrei an Weihnachten und Silvester
- Dienstpläne mit 5-Tage-Woche
- EGYM Wellpass
- Stellung von Mitarbeiterkleidung/Schuhen
- Restauranttickets - Edenred
- Planbarkeit von Dienst- und Urlaubsplänen
- Fahrtkostenzuschuss
- Gute Verkehrsanbindung an unseren Standorten
- Sabbatical
- Fahrradleasing
Koch/Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontaktperson:
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Chef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zur IHK Akademie München und Oberbayern haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und bringe frische Ideen mit. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du nicht nur die klassischen Gerichte beherrschst, sondern auch innovative Ansätze für die Menügestaltung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In einem Vorstellungsgespräch für eine Kochposition kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Übe daher das Kochen von Gerichten, die du im Gespräch präsentieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du dich in der Küche weiterentwickeln möchtest. Deine Begeisterung kann potenzielle Arbeitgeber überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Chef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Koch/Chef de Partie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in Lebensmittelhygiene.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Küche der Akademie Westerham beitragen kannst. Hebe deine Kreativität und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Küchen und Gerichten zu sprechen. Überlege dir, welche regionalen und internationalen Spezialitäten du zubereiten kannst und wie du kreative Ideen in die Menüplanung einbringen würdest.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Qualität der Zutaten und die Hygienevorschriften sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du auch bereit bist, Auszubildende und Küchenhilfen anzuleiten.
✨Sprich über deine Kreativität
Erkläre, wie du neue Gerichte kreierst und welche Inspirationen du dafür nutzt. Vielleicht hast du sogar ein paar eigene Rezepte oder Ideen, die du im Interview vorstellen kannst, um deine Kreativität zu unterstreichen.