Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Kochen in der kalten und warmen Küche und verwöhne unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Die IHK Akademie München ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Teilnahme an einem Austauschprogramm und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem der besten Tagungshotels Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss und Leidenschaft für das Kochen.
  • Andere Informationen: Idealerweise erste Erfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie.

Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist einer der größten Anbieter von beruflicher Weiterbildung in Oberbayern. Wir begleiten engagierte Menschen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung in kaufmännischen, technischen und gastronomischen Aufgabenfeldern und unterstützen als Partnerin der Wirtschaft die Unternehmen in der Personalentwicklung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.

Die Akademie Westerham zählt zu den 10 besten Tagungshotels Deutschlands. Mit 96 Zimmern, 24 Seminarräumen, Teamplattform, Schwimmbad, Sauna und einer großen Panoramaterrasse ist die Akademie Westerham der perfekte Ort für Seminare, Konferenzen, Workshops und Firmenevents.

DEINE Ausbildung bei uns

Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) öffnet Dir die Türen zu einem vielseitigen Tätigkeitsfeld. In der Ausbildung erwarten Dich drei sehr abwechslungsreiche und interessante Jahre. Du wirst sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche kochen und unsere Kunden mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Darüber hinaus lernst Du den richtigen Umgang mit Lebensmitteln. Dazu gehört die Präsentation der Produkte ebenso wie die Kenntnis der zu beachtenden Hygienevorschriften, des Lebensmitteleinkaufs als auch der Lagerhaltung.

In der Berufsschule erlernst du die theoretische Basis deiner Ausbildung. Lebensmittelkunde, Esskulturen, Hygiene, Nachhaltigkeit und kaufmännisches Basiswissen steht dort auf dem Stundenplan.

On Top hast Du bei uns zusätzlich die Möglichkeit, an einem bundesweiten/internationalen Auszubildenden-Austauschprogramm teilzunehmen und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen. So bekommst du zusätzliche Einblicke in den Hotel- und Gastrobetrieb, die über unser Unternehmen hinausgehen.

DU bringst mit

• einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss)

• Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln

• Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfäigkeit

• eine gute Auffassungsgabe sowie handwerkliches Geschick

• dienstleistungsorientiertes Arbeiten

• ein gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen

• idealerweise erste Hotellerie- oder Gastronomieerfahrung (Nebenjob oder Praktikum)

Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Akademie München gGmbH

Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der besten Tagungshotels Deutschlands. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem internationalen Austauschprogramm und einer positiven Teamkultur fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem kannst Du in einer modernen Umgebung mit erstklassigen Einrichtungen wie Schwimmbad und Sauna arbeiten, was Deine Ausbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
I

Kontaktperson:

IHK Akademie München gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch spannende Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um deine Kochkünste zu präsentieren und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Falls du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen. Diese Erfahrungen können einen großen Unterschied machen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)

Leidenschaft für das Kochen
Umgang mit Lebensmitteln
Hygienevorschriften
Lebensmitteleinkauf
Lagerhaltung
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
dienstleistungsorientiertes Arbeiten
gute Auffassungsgabe
sehr gute Umgangsformen
Erfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die IHK Akademie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, das Ausbildungsangebot und die Besonderheiten der Akademie Westerham.

Betone Deine Leidenschaft: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest und was Dich an der Ausbildung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls Du bereits Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie diese Erfahrungen Deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen gefordert sind, achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und professionell gestaltet sind. Dies spiegelt Deine Einstellung zur Ausbildung wider.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Akademie München gGmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für das Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere kulinarische Erlebnisse, die dich inspiriert haben.

Kenntnis der Hygienevorschriften

Informiere dich über die grundlegenden Hygienevorschriften in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir die Sicherheit und Gesundheit der Gäste am Herzen liegt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Gepflegtes Erscheinungsbild

Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Branche ernst nimmst und Wert auf dein Auftreten legst.

Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)
IHK Akademie München gGmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>