Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die IHK Berlin kennen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Die IHK Berlin unterstützt die Vielfalt der Berliner Wirtschaft mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein agiles Teamwork und gestalte aktiv die Zukunft Berlins mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Mit uns ist so viel möglich. Wir unterstützen, fördern und beraten die Ladeninhaberin, den Start-up-Gründer, das Großunternehmen. 400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich bei uns um die ganze Vielfalt der Berliner Wirtschaft. Du wirst staunen, was ein Job bei uns bietet. Wir ticken anders als eine Behörde, ein Unternehmen oder ein Verband. Wir gehen flexibel mit den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen um. Wir sind Netzwerkerinnen und Netzwerker mit verantwortungsvollen Aufgaben, die auch dich erwarten. Freu dich auf eine Wundertüte voller Möglichkeiten. Bei uns findest du mehr Spielraum beim Entscheiden und Gestalten. Agiles Teamwork und partnerschaftliches Miteinander. Gezielte Förderung für dein Wachstum. Jede Menge großartiger Benefits.
Als dualer Student (m/w/d) lernst du nicht nur die IHK Berlin als deinen Arbeitgeber kennen, sondern wirkst auch gleich in den Projekten mit, die Berlin voranbringen. Während deiner dreimonatigen Praxisphasen lernst du die verschiedenen Abteilungen kennen und kannst so die gelernte Theorie optimal mit Praxis verknüpfen. Neben den klassischen BWL-Bereichen wie Marketing, Personal und Finanzbuchhaltung, hast du ebenfalls die Möglichkeit in IHK-spezifischen Bereichen wie z.B. Wirtschaft & Politik, das Datenmanagement und die Bildung kennenzulernen. Es erwartet Dich eine umfassende Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabengebiete und die Mitarbeit an praxisbezogenen Projekten rund um die Themen „Nachhaltigkeit“, „Digitalisierung“, „New-Work“ sowie „Change-Management“. Als dualer Student (m/w/d) hast du die Chance, hautnah das Tagesgeschäft einer Kammer zu erleben und dich an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft & Politik einzubringen.
Dein Profil
- Du machst gerade dein Abitur und bringst gute Noten in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch mit.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und eine Affinität im Umgang mit Zahlen.
- Du hast Freude am Organisieren und kannst dich gut strukturieren.
- Du bist kommunikationsstark und bist ein echter Teamplayer (m/w/d).
- Du bist hochmotiviert, neugierig und hast Lust die verschiedenen Bereiche in einer der modernsten Kammern Deutschlands kennenzulernen.
Unser Angebot
Wir bieten dir ein zukunftsorientiertes und vielfältiges dreijähriges duales Studium mit Perspektive. Du durchläufst ein verantwortungsvolles Studium an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen und den nötigen Freiräumen, Deine Arbeit eigenverantwortlich zu gestalten. Neben einem angenehmen Arbeitsklima und einer modernen Arbeitsumgebung erhältst Du bei uns eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Du deine Fähigkeiten und Interessen einsetzen und ausprobieren kannst und gezielt durch Weiterbildungen, Schulungen und Trainings gefördert wirst. Attraktive Gleitzeitmodelle sowie vielfältige Angebote, die Deine Work-Life-Balance fördern wie z.B. mobiles Arbeiten, Gleitzeit und zahlreiche Benefits runden deine Ausbildungszeit bei uns ab.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, die Industrie und Handelskammer Berlin leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Als Sprachrohr der Berliner Wirtschaft laden wir alle Menschen ein, sich bei uns zu bewerben, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Religion oder Weltanschauung. Mit einem Anteil von über 60% Kolleginnen gelingt uns Gleichstellung seit Jahren sehr gut, sogar mittlerweile auch bei den Führungspositionen des mittleren Managements. Wir haben uns dieses Jahr das Ziel gesetzt, die Anzahl der Menschen mit anerkannten Behinderungen bei der IHK zu erhöhen: Deshalb möchten wir Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen und chronischen Krankheiten einladen, sich bei uns zu bewerben.
Duales Studium BWL Arbeitgeber: IHK Berlin Jobportal
Kontaktperson:
IHK Berlin Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Themen, die die IHK Berlin beschäftigen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen der Berliner Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der IHK Berlin, um Einblicke in deren Erfahrungen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der IHK Berlin. Gute Fragen können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IHK Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die IHK Berlin informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL interessierst. Betone deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch hervor und erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Berlin Jobportal vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Berlin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Berlin und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie die Berliner Wirtschaft unterstützt und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Themen zu beantworten oder deine Meinung zu aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen zu äußern. Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen ist ein wichtiger Aspekt des dualen Studiums.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv in die Organisation einzubringen.