Rechtsreferendar (m/w/d)

Rechtsreferendar (m/w/d)

Berlin Referendariat Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst in verschiedenen Rechtsbereichen und erstellst juristische Gutachten.
  • Arbeitgeber: Die IHK Berlin unterstützt die Vielfalt der Berliner Wirtschaft mit 400 engagierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gezielte Förderung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe agiles Teamwork und gestalte aktiv die Zukunft der Wirtschaft mit deinen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast das 1. Staatsexamen abgeschlossen und beherrschst MS-Office sicher.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Wir suchen in regelmäßigen Abständen Rechtsreferendar (m/w/d) für unseren Bereich Außenwirtschaft und Recht. Mit uns ist so viel möglich. Wir unterstützen, fördern und beraten die Ladeninhaberin, den Start-up-Gründer und das Großunternehmen. 400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich bei uns um die ganze Vielfalt der Berliner Wirtschaft. Du wirst staunen, was ein Job bei uns bietet. Wir ticken anders als eine Behörde, ein Unternehmen oder ein Verband. Wir gehen flexibel mit den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen um. Wir sind Netzwerkerinnen und Netzwerker mit verantwortungsvollen Aufgaben, die auch dich erwarten. Freu dich auf eine Wundertüte voller Möglichkeiten. Bei uns findest du mehr Spielraum beim Entscheiden und Gestalten. Agiles Teamwork und partnerschaftliches Miteinander. Gezielte Förderung für dein Wachstum. Jede Menge großartiger Benefits. Was noch für dich drin steckt? Das liegt ganz an dir und deinen Ideen.

Als Ausbildungsstelle bieten wir dir u.a. im Bereich Außenwirtschaft & Recht die Möglichkeit, dein Referendariat in der Verwaltungs-, Anwalts- oder Wahlstation zu absolvieren. Die Schwerpunkte liegen dabei im Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerbe-, Arbeits- und Steuerrecht, Marken- und Wettbewerbsrecht sowie Vertrags- und Verwaltungsrecht. Nach Wunsch und Absprache mit den anderen Fachbereichen kannst du auch Einblicke in die Tätigkeitsfelder weiterer Bereiche gewinnen.

Zu den Aufgaben des Referendars zählen u.a. die telefonische und schriftliche Beratung in den verschiedenen Fachbereichen, die Erarbeitung und Aktualisierung von IHK-Merkblättern, das Erstellen von juristischen Kurzgutachten und Stellungnahmen zu aktuellen rechts- und steuerpolitischen Fragestellungen sowie die Unterstützung bei Publikationen. Die Ausbildungsstation sollte mindestens drei Monate umfassen.

Für eine Tätigkeit als Referendar/in bei der IHK Berlin musst du das 1. Staatsexamen abgeschlossen haben. Sicherer Umgang mit MS-Office. Gutes Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, die Industrie und Handelskammer Berlin leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Als Sprachrohr der Berliner Wirtschaft laden wir alle Menschen ein, sich bei uns zu bewerben, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Religion oder Weltanschauung. Mit einem Anteil von über 60% Kolleginnen gelingt uns Gleichstellung seit Jahren sehr gut, sogar mittlerweile auch bei den Führungspositionen des mittleren Managements. Wir haben uns dieses Jahr das Ziel gesetzt, die Anzahl der Menschen mit anerkannten Behinderungen bei der IHK zu erhöhen: Deshalb möchten wir Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen und chronischen Krankheiten einladen, sich bei uns zu bewerben.

Rechtsreferendar (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Berlin Jobportal

Die IHK Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Rechtsreferendar (m/w/d) nicht nur spannende Einblicke in die Vielfalt der Berliner Wirtschaft bietet, sondern auch ein agiles und partnerschaftliches Arbeitsumfeld fördert. Mit gezielter Unterstützung für deine persönliche und berufliche Entwicklung sowie zahlreichen Benefits, die deinen Arbeitsalltag bereichern, bist du hier genau richtig, um deine Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und Gleichstellung, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
I

Kontaktperson:

IHK Berlin Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der IHK Berlin in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie in anderen relevanten Rechtsgebieten auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Aspekte deiner bisherigen Erfahrungen besonders relevant für die IHK sind. Zeige, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten der IHK Berlin.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar (m/w/d)

Juristische Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht
Kenntnisse im Gewerbe-, Arbeits- und Steuerrecht
Verständnis für Marken- und Wettbewerbsrecht
Fähigkeit zur Erstellung juristischer Gutachten
Erfahrung in der telefonischen und schriftlichen Beratung
Fähigkeit zur Erarbeitung und Aktualisierung von Merkblättern
Kenntnisse in Verwaltungsrecht
Sicherer Umgang mit MS-Office
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IHK Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die IHK Berlin und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte sie vertreten.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsreferendar darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für den Bereich Außenwirtschaft und Recht interessierst und was du mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben als Rechtsreferendar vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Berlin Jobportal vorbereitest

Informiere dich über die IHK Berlin

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Berlin und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie mit verschiedenen Unternehmen zusammenarbeitet und welche Rolle der Bereich Außenwirtschaft und Recht spielt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie in anderen relevanten Rechtsgebieten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an agiler Teamarbeit

Da die IHK Berlin Wert auf agiles Teamwork legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Flexibilität sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Weiterbildung und Förderung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und persönlichen Entwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für die IHK Berlin.

Rechtsreferendar (m/w/d)
IHK Berlin Jobportal
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>