Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in verschiedene IHK-Bereiche und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: IHK Bodensee-Oberschwaben, engagiert für 40.000 Mitgliedsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, praxisnahe Ausbildung und Unterstützung bei Prüfungen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Wirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife und Teamgeist.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und die Möglichkeit, viele Branchen kennenzulernen.
Bei uns erhältst Du Einblicke in die regionale Wirtschaft und den Wirtschaftsstandort Bodensee-Oberschwaben. Denn wir setzen uns täglich für die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen ein.
Eine Ausbildung, bei der man nicht nur eine, sondern ganz viele Branchen kennenlernt? Willkommen bei der IHK Bodensee-Oberschwaben.
- Ablauf: Du durchläufst nach einem festen Plan jeweils für mehrere Monate alle IHK-Bereiche (Ausbildung; Weiterbildung; Recht und Steuern | International; Unternehmensförderung und Regionalentwicklung; Zentrale Dienste; sowie die Stabsstellen Hauptgeschäftsführung/ Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung/ Organisationsentwicklung) und erhältst so intensive Einblicke in alle IHK-Aufgaben. Am Ende Deiner Ausbildung kannst Du in Deinem Wunscharbeitsbereich Deine Kenntnisse vertiefen.
- Betreuung: Das IHK-Ausbildungsteam unterstützt Dich während der gesamten Zeit und bereitet Dich auf Deine Prüfungen vor.
- Und das alles lernst Du bei uns: Kontaktpflege zu Wirtschaftsunternehmen; Teamarbeit; sicherer und professioneller Umgang mit Kunden; strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten; Schriftverkehr abwickeln; Büroabläufe und Veranstaltungen organisieren; Projekte begleiten; Öffentlichkeitsarbeit und Marketingprozesse umsetzen
- Gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Talent im Umgang mit Kunden
- Teamgeist: Freude an der Zusammenarbeit
- Selbstständigkeit: Eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Engagement: Hohe Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe, Spaß an organisatorischen Tätigkeiten und Dienstleistungsaufgaben sowie die Lust, Neues zu lernen.
Erfahre hier mehr über unsere Ausbildung auf unserer Website.
Ausbildung Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Bodensee-Oberschwaben
Kontaktperson:
IHK Bodensee-Oberschwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren. Zeig uns, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. "Warum möchtest du bei uns arbeiten?" oder "Was sind deine Stärken?" Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst rüberkommst.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Denk daran, dass du dich in der IHK Bodensee-Oberschwaben gut repräsentieren möchtest!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die IHK und die verschiedenen Bereiche zu erfahren. Je besser du informiert bist, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten. Lass uns wissen, dass du bereit bist, Neues zu lernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, damit alles professionell aussieht.
Zeige dein Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung bei uns interessierst. Was reizt dich an der IHK Bodensee-Oberschwaben? Das zeigt uns, dass du motiviert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. So stellst du sicher, dass alles direkt an die richtige Stelle gelangt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Bodensee-Oberschwaben vorbereitest
✨Informiere Dich über die IHK Bodensee-Oberschwaben
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die IHK Bodensee-Oberschwaben informieren. Schau Dir ihre Projekte, Werte und die verschiedenen Bereiche an, in denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten wirst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtige Aspekte der Ausbildung sind, bereite konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben vor, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ein sicheres und professionelles Auftreten im Umgang mit Kunden gefordert ist, übe Deine Ausdrucksweise. Du könntest beispielsweise ein kurzes Rollenspiel mit Freunden machen, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Die IHK sucht nach Bewerbern mit hoher Lernbereitschaft. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Fähigkeit zeigen, schnell Neues zu lernen. Vielleicht kannst Du auch ein Beispiel nennen, wo Du Dir selbstständig Wissen angeeignet hast.