IT Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
IT Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

IT Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und integriere IT-Systeme, löse Störungen und berate Nutzer.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Ausbildungsvergütung und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Mathe- und Sprachkenntnisse sowie Interesse an IT.
  • Andere Informationen: Dauer: 3 Jahre, qualifizierte Ausbilder und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Konzipieren und Realisieren von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
  • Installieren, Konfigurieren und Inbetriebnehmen von vernetzten IT-Systemen
  • Beheben von Störungen durch den Einsatz von Diagnosesystemen
  • Projektplanung, -steuerung, -durchführung und -kontrolle
  • Administrieren von IT-Systemen
  • Beratung und Schulung der Nutzer
  • Präsentieren von Systemlösungen

Das schulische Grundwissen muss sitzen. Für eine erfolgreiche Ausbildung erwarten wir gute Kompetenzen in der Mathematik, der deutschen und englischen Sprache sowie Interesse für IT-Technologien und digitale Trends
auch Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint). Formal verfügt Ihr mindestens über einen guten Realschulabschluss (Mittlere Reife).

Zudem bringst Du gute Sozialkompetenzen wie zum Beispiel Höflichkeit und Teamgeist mit und hast eine positive Einstellung zum Ausbildungs- und Arbeitsleben. Hier zählen wir auch auf Deine persönlichen Kompetenzen wie beispielsweise:

  • Zuverlässigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zu Kritik/Selbstkritik

DAUER: 3 Jahre

  • Qualifizierte Ausbilder
  • 35h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag Hessen-Metall
  • Altersvermögenswirksame Leistungen (AVWL) und einen zusätzlichen Zuschuss zur privaten Altersvorsorge (Metall-Rente)

#J-18808-Ljbffr

IT Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Ihk Deinezukunft

Als Arbeitgeber bieten wir eine hervorragende Ausbildung zum IT Fachinformatiker für Systemintegration in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Ausbildungsvergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und eine positive Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Teamgeist anregt.
I

Kontaktperson:

Ihk Deinezukunft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemintegration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien Bescheid weißt und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Hinblick auf Störungsbehebung und Systemadministration.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei höflich, zeige Teamgeist und eine positive Einstellung, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in der Kommunikation per E-Mail.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Kenntnisse in Informations- und Telekommunikationstechnik
Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Projektmanagementfähigkeiten
Administrationskenntnisse von IT-Systemen
Beratungskompetenz
Schulungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse an IT-Technologien und digitalen Trends
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Zuverlässigkeit
Lern- und Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Höflichkeit
Kritik- und Selbstkritikfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie deine Erfahrungen mit Hard- und Softwarekomponenten. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

Mathematische und sprachliche Kompetenzen: Hebe deine guten Leistungen in Mathematik sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor. Dies ist besonders wichtig für die Ausbildung als Fachinformatiker, da diese Fähigkeiten oft gefordert werden.

Persönliche Stärken betonen: Erwähne deine sozialen Kompetenzen wie Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Diese Eigenschaften sind für das Unternehmen von großer Bedeutung und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an IT-Technologien und digitalen Trends darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir davon versprichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihk Deinezukunft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT Fachinformatikers Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Softwarekomponenten sowie zur Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Sozialkompetenzen

Höflichkeit, Teamgeist und eine positive Einstellung sind für diese Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Die Fähigkeit, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln, ist entscheidend in der IT. Teile im Interview mit, wie du dich über aktuelle IT-Trends informierst und welche Schritte du unternimmst, um deine Kenntnisse zu erweitern. Das zeigt dein Engagement für die Branche.

Vertraue auf deine Sprachkenntnisse

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die Kommunikation in der IT wichtig. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren, und zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

IT Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ihk Deinezukunft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>