Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und bearbeitest Schriftverkehr.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung bietet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Büromanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, moderne Software zu erlernen.
- Warum dieser Job: Werde zum Büroprofi und gestalte aktiv die Verwaltung deiner Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und gute Computerkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung während deiner Ausbildung.
Overview
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement befasst Du dich zum großen Teil mit kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten. Du übernimmst schon während Deiner Ausbildung Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Du koordiniert Termine, bereitest Besprechungen vor und bearbeitest den anfallenden Schriftverkehr in der Stadtverwaltung. Du lernst, kaufmännische Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens und der Personalverwaltung durchzuführen.
Während Deiner Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement wirst Du zur Fachkraft für Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Dein wichtigstes Arbeitsgerät ist der Computer, an dem Du den Schriftverkehr erledigst, Statistiken erstellst und Dateien bearbeitest. Du lernst einen sehr guten Umgang mit modernen Programmen wie Outlook, Excel oder Word. Für die Aufgaben in der Stadtverwaltung wirst Du zusätzlich mit speziellen Programmen des Rechnungswesens vertraut gemacht. Du kannst eingehende Rechnungen kontrollieren, diese buchen und eine Kostenrechnung durchführen. Du wirst ein Experte rund um die Büroorganisation.
Kaufleute in Büro Industrie, Handel und Dienstleistung
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann/-frau für Büromanagement Arbeitgeber: Ihk Deinezukunft
Kontaktperson:
Ihk Deinezukunft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Stadtverwaltung zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Büromanagement und Verwaltung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme, die in der Stadtverwaltung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in Programmen wie Excel oder Word hast, versuche, auch die Grundlagen von Rechnungswesen-Software zu erlernen, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kaufleute im Büromanagement recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stadtverwaltung und deren spezifischen Herausforderungen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtverwaltung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Struktur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadtverwaltung passt und welche Erfahrungen du bereits im kaufmännischen Bereich hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in Programmen wie Outlook, Excel und Word sowie deine organisatorischen Fähigkeiten klar darstellst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ihk Deinezukunft vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen für Kaufleute im Büromanagement. Dazu gehören Fragen zu Deiner Erfahrung mit Bürosoftware, Deiner Organisationstalent und wie Du mit Stress umgehst.
✨Zeige Deine Computerkenntnisse
Da der Umgang mit Programmen wie Outlook, Excel und Word wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du viel Schriftverkehr erledigen wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite ein Beispiel vor, wo Du erfolgreich Informationen vermittelt oder Probleme gelöst hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In der Stadtverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.