Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Web-Applikationen und unterstütze digitale Antragsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein buntes IT-Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung und einer starken Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu drei Tage Remote-Arbeit, und Zuschüsse für Essen und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und entwickle deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Stärken und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns hast Du die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Gestalte Deine Arbeitszeit flexibel und passe sie Deiner jeweiligen Lebenssituation an. Wir bieten Dir alle Möglichkeiten einer modernen agilen Umgebung und gleichzeitig die Sicherheiten und Vorzüge, die uns als ein IT-Unternehmen mit 40-jähriger Erfahrung auszeichnen.
Gemeinsam sind wir verantwortlich für die Entwicklung und den sicheren Betrieb von IT-Services zur Digitalisierung unserer Organisation. Du entwickelst eine moderne, prozessorientierte Plattform zur Unterstützung digitaler Antragsprozesse. Als Teil eines agilen Entwicklungsteams übernimmst du eigenständige Entwicklungstätigkeiten in der Neu- und Weiterentwicklung der modernen Web-Applikationen. Du implementierst Angular- und Spring Boot-basierte Web-Lösungen auf Basis von Kubernetes. Du erstellst Schnittstellendesigns und -Implementierungen von digitalen Geschäftsprozessen basierend auf Java und Camunda. Du entwickelst technische Konzepte und Dokumentationen und begleitest dein Produkt unter Aspekten der Verfügbarkeit, Performance und Nutzerzufriedenheit. Du unterstützt die IHKs bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetz zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse.
Für uns spielen neben Deinen fachlichen Qualifikationen auch Deine persönlichen Fähigkeiten eine bedeutende Rolle. Denn wir sind ein kollegiales Unternehmen, das Fortschritt stets gemeinsam denkt. Bewirb Dich also auch gerne, wenn Du nicht alle aufgeführten Fähigkeiten mitbringst. Daran können wir gemeinsam arbeiten.
Ein (Fach-)Hochschulstudium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung sowie entsprechende Berufserfahrung im IT-Umfeld. Gute Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen (Spring, JavaScript, Typescript) und Erfahrung mit Web Application Frameworks (Angular, React oder Vue.js). Kenntnisse in den Bereichen Cloud (Kubernetes, Docker), Messaging (RabbitMQ) und Process Engines (Camunda). Erfahrung in der Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen und -Regeln mit BPMN 2.0 und DMN. Gute Kenntnisse in Betriebsarchitekturen und Softwaretechnologien.
Wir sind ein modernes und buntes IT-Unternehmen. Wir leben eine Teamkultur, in dem sich alle an einem gemeinsamen Werteleitbild orientieren und an einem Strang ziehen. Wir fördern Deine individuellen Stärken. Wir leben Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Produkte und Dienstleistungen.
Unsere Leistungen:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Option von bis zu drei Tagen Remote-Arbeit pro Woche
- Vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten durch einen von uns bezuschussten Lieferdienst für frisches Mittagessen und Essensmarken für ausgewählte lokale Gastronomie
- Bezuschussung bei der Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterbildung
- Bezuschussung der Mitgliedschaft bei Hansefit (Fitnessstudio)
Kontaktperson:
IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere über Angular, Spring Boot und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut in die Teamkultur von StudySmarter passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Vorschläge aktiv einzubringen. StudySmarter schätzt kreative Ansätze und Eigenverantwortung. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Antragsprozesse beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Software-Developer unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit Angular, Spring Boot und anderen relevanten Technologien.
Hebe deine Soft Skills hervor: Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zur Teamkultur des Unternehmens passt und welche individuellen Stärken du einbringst.
Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Arbeitsproben bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Software-Developer technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Spring und Angular vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Präsentiere Deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Prozessen oder Technologien einzubringen. Dies zeigt nicht nur Deine Kreativität, sondern auch Dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamkultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt Dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft Dir zu verstehen, ob die Unternehmenskultur zu Deinen eigenen Werten passt.