Ausbildungsplatz Fachinformatiker Systemintegration
Ausbildungsplatz Fachinformatiker Systemintegration

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Systemintegration

Schopfheim Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirken an IT-Lösungen zur Systemoptimierung und Wartung von IT-Systemen.
  • Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt 40.000 Unternehmen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit internationalen Zertifizierungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, IT-Grundwissen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Austauschprogrammen und Weiterbildungsseminaren.

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft tätig ist. Wir vertreten die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach.

Ihre Rolle:

  • Sie werden an der Implementierung von IT-Lösungen zur Systemoptimierung mitwirken.
  • Wir erwarten von Ihnen, dass Sie sich mit allen ausbildungsrelevanten Bereichen der IT-Infrastruktur vertraut machen.
  • Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen sind weitere wichtige Aufgaben.
  • Evaluierung von neuen Technologien und Tools, um die Systeme zu verbessern.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, BK I oder BK II).
  • Gute Deutschkenntnisse und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Erste Praktikumserfahrungen im Berufsumfeld sind wünschenswert.
  • IT-Grundwissen und technisches Verständnis sind notwendig.
  • Zu Ihren Qualitäten gehören Neugier, Engagement, Teamfähigkeit und Motivation.
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kontaktfreudigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeit – Gleitzeitrahmen 7 bis 21 Uhr.
  • Ein attraktiver Ausbildungsplatz.
  • Wir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und bereiten Sie auf Ihren späteren Beruf vor.
  • Möglichkeit, umfassende international angesehene Zertifizierungen mit den Austauschprogrammen go.for.europe oder Euregio zu erlangen.
  • Seminare und Weiterbildungsprojekte.
  • Gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel oder kostenfreier Tiefgaragenparkplatz.
  • Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersversorgung.
  • Kostenfreier Kaffee und Tee sowie frisches Obst.
  • 30 Tage Urlaub.

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Systemintegration Arbeitgeber: IHK Hochrhein-Bodensee

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender im Bereich Fachinformatiker Systemintegration nicht nur einen attraktiven Ausbildungsplatz bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfassende Unterstützung für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Mit der Möglichkeit, international anerkannte Zertifizierungen zu erlangen, einem starken Fokus auf Weiterbildung sowie einem positiven Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert, sind Sie hier bestens aufgehoben, um Ihre Karriere in der IT-Branche zu starten.
I

Kontaktperson:

IHK Hochrhein-Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Fachinformatiker Systemintegration

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf IT und Ausbildung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige dein Interesse an neuen Tools und Lösungen, indem du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und eventuell eigene Projekte startest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem technischen Wissen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Engagement am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Neugier und Lernbereitschaft. Stelle Fragen über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Fachinformatiker Systemintegration

IT-Grundwissen
Technisches Verständnis
Installation von IT-Systemen
Konfiguration von IT-Systemen
Wartung von IT-Systemen
Evaluierung neuer Technologien
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kontaktfreudigkeit
Engagement
Neugier
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IHK Hochrhein-Bodensee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee informieren. Verstehe ihre Rolle, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Praktikumserfahrungen und deine IT-Kenntnisse hervor. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamfähigkeit und Engagement zu betonen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker in der Systemintegration klar darlegen. Gehe auf deine Neugier und dein technisches Verständnis ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben deutlich werden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Hochrhein-Bodensee vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee informieren. Verstehe ihre Rolle, ihre Ziele und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Neugier und dein Engagement zeigen. Diese können aus Praktika oder Projekten stammen und helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dein IT-Grundwissen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu IT-Systemen, Installation und Konfiguration zu beantworten. Zeige, dass du mit neuen Technologien vertraut bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zu den Technologien sein, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Ausbildungsplatz Fachinformatiker Systemintegration
IHK Hochrhein-Bodensee
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>