Ausbildungsplatz Kaufmann

Ausbildungsplatz Kaufmann

Konstanz Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche der IHK kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt über 40.000 Unternehmen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Austauschprogramme und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit viel Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ist ein wichtiger Teil des Wirtschaftslebens im südlichen Baden-Württemberg. Wir vertreten die Interessen von über 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach.

Ihre Aufgaben:

  • In dieser Ausbildung werden Sie sämtliche Bereiche der Industrie- und Handelskammer durchlaufen und moderne Kommunikationssysteme sowie kaufmännische Tätigkeiten kennenlernen.
  • Klassische Assistenzaufgaben wie Textgestaltung und -bearbeitung, das Führen von Korrespondenz und das Erstellen von Statistiken gehören zur Ausbildung dazu.
  • Sie werden hautnah bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen dabei sein.
  • Organisations- und Koordinationsaufgaben sind ebenso Teil der Ausbildung wie eigene Projekte mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen.
  • Praktische Anwendung und Vertiefung des in der Berufsschule erlernten Fachwissens ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung.

Ihr Profil:

  • Ein guter Schulabschluss (Mittlere Reife, BK I oder BK II) ist erforderlich.
  • Gute Deutschkenntnisse und eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sind unabdingbar.
  • Erste Praktikumserfahrungen in dem Berufsumfeld sind wünschenswert.
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, das Aufgabenfeld zu strukturieren, sind wichtige Eigenschaften.
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtige Teile Ihrer Persönlichkeit.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeit – Gleitzeitrahmen 7 bis 21 Uhr.
  • Einen attraktiven Ausbildungsplatz.
  • Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
  • Möglichkeit, internationale Austauschprogramme wie go.for.europe zu absolvieren.
  • Seminare und Weiterbildungsprojekte.
  • Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel oder kostenfreier Tiefgaragenparkplatz.
  • Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Vermögenswirksame Leistungen sowie zusätzliche Altersversorgung.
  • Kostenfreier Kaffee und Tee sowie frisches Obst.
  • 30 Tage Urlaub.

Ausbildungsplatz Kaufmann Arbeitgeber: IHK Hochrhein-Bodensee

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender im Kaufmannsbereich in Konstanz eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung und der Möglichkeit, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen, fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit Gesundheitsmanagement-Angeboten, kostenfreien Getränken und 30 Tagen Urlaub.
I

Kontaktperson:

IHK Hochrhein-Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Kaufmann

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die von der Kammer organisiert werden, um direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der IHK. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und Kreativität zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Organisationstalente und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Schulprojekten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Sei pünktlich zu Terminen und halte Absprachen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Kaufmann

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Textgestaltung und -bearbeitung
Korrespondenzführung
Statistik erstellen
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierungsfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz
Praktische Anwendung von Fachwissen
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IHK Hochrhein-Bodensee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann klar darlegen. Betone deine Organisationstalente und Teamfähigkeit sowie deine bisherigen Praktikumserfahrungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie gute Deutschkenntnisse.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Hochrhein-Bodensee vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Industrie- und Handelskammer, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Aufgaben passen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit wichtig sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Organisationstalent unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Organisationstalent betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Aufgaben strukturiert und koordiniert hast.

Teamgeist betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Zeige, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernehmen kannst, indem du Beispiele aus Praktika oder Schulprojekten teilst.

Ausbildungsplatz Kaufmann
IHK Hochrhein-Bodensee
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>