Prüfungskoordination (m/w/d)

Prüfungskoordination (m/w/d)

Schopfheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Durchführung von Prüfungen in der dualen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt 40.000 Unternehmen und fördert die Wirtschaft in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit Berufserfahrung, Organisationstalent und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.

Zur Verstärkung unseres Ausbildungsteams in Schopfheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Prüfungskoordination (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von gewerblich-technischen Prüfungen der Landkreise Waldshut und Lörrach (ausgenommen Medienberufe und Tierpfleger) sowie Prüfungen besonderer kaufmännischer Berufe.
  • Begleitung und Organisation von Sitzungen mit Prüfenden.
  • Akquise von Prüfenden sowie die Betreuung und Schulung von Prüfungsausschüssen.
  • Beratung von Prüfungsteilnehmenden in prüfungsrelevanten Fragen.
  • Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben.
  • Beratung von Auszubildenden und Betrieben in allen Fragen zu Ausbildungsprüfungen.
  • Weiterentwicklung der Prüfungsorganisation.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossenes Studium mit anschließender Berufserfahrung.
  • Kenntnisse der dualen Ausbildung.
  • Organisationstalent, Sorgfalt und Belastbarkeit.
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln.
  • Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Selbstständige Arbeitsweise.
  • Freude am persönlichen Kontakt, am Telefon oder per Mail.
  • Souveränes Auftreten.
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse sowie in den MS-Office-Programmen.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zusätzliche Altersversorgung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Einen modernen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort.
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. April 2025!

Prüfungskoordination (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Hochrhein-Bodensee

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Schopfheim eine flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz, 30 Tagen Urlaub und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die IHK nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlosen Parkmöglichkeiten, was den Standort besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

IHK Hochrhein-Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfungskoordination (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen in der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Informiere dich über die IHK

Setze dich intensiv mit den Aufgaben und Zielen der IHK Hochrhein-Bodensee auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Prüfungskoordination verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Prüfungsorganisation beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur dualen Ausbildung vor

Da Kenntnisse der dualen Ausbildung für diese Position wichtig sind, solltest du dich auf mögliche Fragen dazu vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Organisationstalente

In der Rolle der Prüfungskoordination sind Organisationstalent und Sorgfalt entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Prüfungen oder ähnliche Projekte organisiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungskoordination (m/w/d)

Organisationstalent
Sorgfalt
Belastbarkeit
Kundenorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse der dualen Ausbildung
Erfahrung in der Prüfungsorganisation
Beratungskompetenz
Akquise-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Prüfungskoordination relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der dualen Ausbildung sowie deine Organisationstalente.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prüfungsorganisation und deine Kundenorientierung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und MS-Office-Fähigkeiten klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Hochrhein-Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Prüfungskoordination, insbesondere über die gewerblich-technischen Prüfungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Organisationstalente hervor

Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten oder Veranstaltungen zeigen.

Zeige Kundenorientierung

Betone deine Fähigkeit, kundenorientiert zu denken und zu handeln. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Prüfungsteilnehmenden kommuniziert hast.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen zur IHK Hochrhein-Bodensee und zur Prüfungskoordination. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Prüfungskoordination (m/w/d)
IHK Hochrhein-Bodensee
I
  • Prüfungskoordination (m/w/d)

    Schopfheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • I

    IHK Hochrhein-Bodensee

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>