Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Digitalisierungsprojekten und Unterstützung im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Die IHK Braunschweig vertritt die Interessen von 43.000 Unternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem motivierten Team in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bürokommunikation, IT oder Projektassistenz; erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Zukunftsorientierter Arbeitsplatz in der Braunschweiger Innenstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Industrie- und Handelskammer Braunschweig vertritt als Selbstverwaltungsorganisation der Wirtschaft die Gesamtinteressen von rd. 43.000 meist mittelständischen Unternehmen in den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie in den Kreisen Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel.
Die IHK Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std/Woche; befristet auf zwei Jahre) eine/einen Mitarbeiter/in (m/w/d).
- Koordination und Begleitung von Digitalisierungsprojekten in verschiedenen Fachbereichen
- Analyse, Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen und Schnittstellen
- Unterstützung des Projektmanagement-Office (PMO) bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
- Konzeption und Weiterentwicklung abteilungsübergreifender digitaler Prozesse
- Mitarbeit bei der Einführung und Schulung digitaler Anwendungen und Tools
- Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen zu Digitalisierungsvorhaben
- Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit Bezug zu Bürokommunikation, Verwaltung, IT oder Projektassistenz (z. B. Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, IT-Systemkaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/r, o. ä.)
- Erste praktische Erfahrungen im Projekt- oder Prozessmanagement, idealerweise im Kontext von Digitalisierungsvorhaben
- Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung im Verwaltungs- oder Organisationsumfeld
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z. B. Word, Excel, PowerPoint, Outlook); Erfahrung mit Microsoft 365 von Vorteil
- Sie arbeiten team- und anwenderorientiert
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische Vorgehensweise, gepaart mit lösungsorientierter Hands-on-Mentalität aus
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitregelungen inkl. der Option zum mobilen Arbeiten
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für innovative Ideen
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung in der Braunschweiger Innenstadt
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Personen, die bereits bei der IHK Braunschweig arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte und Trends in der Industrie- und Handelskammer. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der IHK beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Digitalisierung überlegst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du digitale Tools effektiv eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen. Das wird dein Interesse und deine Initiative unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Projekt- oder Prozessmanagement sowie dein Interesse an digitalen Technologien zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die IHK Braunschweig interessierst und wie du zur Digitalisierung in der Organisation beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders ansprechen.
Dokumentiere deine Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen und Microsoft 365 klar auf. Wenn du spezielle Schulungen oder Zertifikate hast, erwähne diese ebenfalls.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Braunschweig vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsprojekte
Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Digitalisierungsprojekte der IHK Braunschweig. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Wirtschaft hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- oder Prozessmanagement verdeutlichen. Dies könnte eine erfolgreiche Umsetzung eines digitalen Tools oder die Analyse von Geschäftsprozessen sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.