Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalten Sie die Zukunft Südbrandenburgs durch politische Strategien und Interessenvertretung.
- Arbeitgeber: Die IHK Cottbus vertritt 35.000 Mitgliedsbetriebe in einer innovativen Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an wichtigen Entscheidungen mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das aktiv die Region prägt und gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Politik und Wirtschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutzen Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns das Südbrandenburg von morgen! Wir - die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus - vertreten die Interessen von rund 35.000 Mitgliedsbetrieben in Südbrandenburg. Eine Region, die sich aktuell so innovativ und zukunftsweisend verändert wie nie zuvor. Ein spannendes Feld, in dem Sie viel bewegen können!
Politikmanager (government Relations) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Politikmanager (government Relations)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der IHK Cottbus oder im Bereich Politikmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in Südbrandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Bedürfnisse verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die politische Arbeit und das Engagement für die Region. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und deinen Einsatz für die Interessenvertretung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Politikmanager (government Relations)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Rolle: Informieren Sie sich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Politikmanagers in der IHK Cottbus. Verstehen Sie, wie diese Position zur Vertretung der Interessen der Mitgliedsbetriebe beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Regierungsbeziehungen oder Lobbyarbeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Region Südbrandenburg und Ihre Vision für die Zukunft darlegen. Zeigen Sie, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung der Region beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Cottbus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Cottbus informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in der Politik oder im Bereich Government Relations gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die IHK Cottbus und deren Erwartungen an die Rolle des Politikmanagers zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Region
Da die IHK Cottbus die Interessen von Unternehmen in Südbrandenburg vertritt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Region und deren Entwicklung zeigst. Sprich darüber, wie du zur positiven Veränderung in der Region beitragen möchtest.