Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d)
Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d)

Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Unternehmensnachfolge in Südbrandenburg mit spannenden Projekten und Informationsveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die IHK Cottbus vertritt 37.000 Mitgliedsbetriebe und gestaltet eine innovative Region.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kleinen Teams und bringe deine Ideen ein, um echte Veränderungen zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und idealerweise Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorläufig bis Ende 2025 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerben Sie sich jetzt am Standort Schönefeld als Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d). Vorläufig befristet bis zum 31.12.2025. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Unter Voraussetzung der Bewilligung des Folgeantrages ist eine projektbezogene Weiterbeschäftigung bis 31.12.2027 geplant.

Gestalten Sie mit uns das Südbrandenburg von morgen! Wir – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus – vertreten die Interessen von rund 37.000 Mitgliedsbetrieben in Südbrandenburg. Eine Region, die sich aktuell so innovativ und zukunftsweisend verändert wie nie zuvor. Ein spannendes Feld, in dem Sie viel bewegen können!

  • Sensibilisierung von Inhaberinnen und Inhabern zum Thema Nachfolgeregelung
  • Führen von Informationsgesprächen mit Inhaberinnen und Inhabern (Nachfolgecheck)
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Aufbau eines Mentoring-Netzwerkes
  • Unterstützung & Koordination beim Zusammenführen und Begleiten von Inhabern und Nachfolgeinteressierten
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit

Sie passen perfekt zur Stelle, wenn Sie über umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement verfügen und – wünschenswert - bereits erste Führungserfahrungen von mindestens ein bis zwei Jahren gesammelt haben. Idealerweise haben Sie Beratungserfahrung, vorzugsweise gegenüber Gründern, und waren bereits in wirtschaftsnahen Organisationen tätig. Ihre ausgeprägten Projektmanagementfähigkeiten und Ihr Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr sicheres Auftreten, Ihr Engagement und Ihre Zuverlässigkeit. Hohe kommunikative Fähigkeiten und Empathie sind für Sie selbstverständlich. Zudem sind Sie mobil und besitzen eine hohe Bereitschaft zu Dienstreisen.

Ergänzend bringen Sie mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes betriebs- oder volkswirtschaftliches Studium bzw. eine einschlägige kaufmännische Berufsausbildung
  • Umsetzung eigener Ideen und Mitgestaltung
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • attraktive Vergütung und jährliche Entgeltanpassung nach Index
  • 30 Tage Urlaub plus 1 variabler Tag
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten (2 Tage/Woche plus 2 Bonustage/Monat) und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein moderner und ergonomisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz
  • ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen in einem kleinen, aber feinen Team

Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung des innovativen Wandels in Südbrandenburg mitzuwirken. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer attraktiven Vergütung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Ihnen nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch die Chance bietet, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Unternehmensnachfolge zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über die IHK Cottbus

Setze dich intensiv mit der Industrie- und Handelskammer Cottbus auseinander. Verstehe ihre Ziele, Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Informationsgespräche vor

Da die Stelle das Führen von Informationsgesprächen umfasst, übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d)

Projektmanagement
Führungskompetenz
Beratungserfahrung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
Mobilität
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerkaufbau
Veranstaltungsorganisation
Interesse an Unternehmensnachfolge
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektmanagementfähigkeiten und Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur IHK Cottbus passen. Zeige dein Engagement und deine Ideen zur Mitgestaltung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Projektmanagement-Hintergrund und deinen Erfahrungen in der Unternehmensnachfolge. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit Inhabern und Nachfolgeinteressierten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.

Hebe deine Empathie hervor

Die Fähigkeit, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen, ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast, um Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu stärken.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Projektmitarbeiter Unternehmensnachfolge (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>