Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere IT-Lösungen für unsere Mitgliedsunternehmen.
- Arbeitgeber: Die IHK Dresden vertritt rund 100.000 Unternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Zukunft und trage zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Systemen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams mit innovativen Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Industrie- und Handelskammer ist mit rund 100.000 Mitgliedsunternehmen die größte Interessenvertretung der ostsächsischen Wirtschaft. Wir gestalten die wirtschaftliche Entwicklung der Region aktiv mit - und Sie können direkt dazu beitragen! Ihre Ideen und Fähigkeiten sind gefragt, um unsere IT-Lösungen weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsunternehmen und Partnern zu optimieren.
Gestalten Sie mit uns die IT-Zukunft der IHK Dresden!
IT-Systemingenieur (m/w/d) / IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemingenieur (m/w/d) / IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Lösungen und Technologien, die die IHK Dresden verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie du diese Technologien weiterentwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK Dresden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als IT-Systemingenieur oder -administrator unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der IHK Dresden zeigen. Dies könnte Fragen zur zukünftigen IT-Strategie oder zu den Herausforderungen, denen sich die Organisation gegenübersieht, umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemingenieur (m/w/d) / IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Systemingenieur oder IT-Systemadministrator wichtig sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit den IT-Lösungen und der Zusammenarbeit mit Mitgliedsunternehmen zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK Dresden interessierst und wie deine Ideen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Lösungen beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer und ihre Rolle in der ostsächsischen Wirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen und -lösungen. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends vertraut bist, die für die Position relevant sind, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit Mitgliedsunternehmen und Partnern wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und Teamarbeit.