Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu öffentlich-rechtlichen Fragen und entwickle Lösungen für komplexe Fälle.
- Arbeitgeber: Die IHK Dresden ist der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft mit 100.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die wirtschaftliche Entwicklung und arbeite in einem dynamischen Team von über 170 Mitarbeitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Know-how und Kommunikationsstärke sind erforderlich, um erfolgreich zu sein.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die lösungsorientiert denkt und wirtschaftliche Zusammenhänge versteht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxisnahe Dienstleistung und unternehmerisches Denken - dafür steht die IHK Dresden. Mit rund 100.000 Mitgliedsunternehmen sind wir der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft. Unser Anliegen ist es, die wirtschaftliche Entwicklung im Kammerbezirk aktiv mitzugestalten und zu unterstützen.
Die IHK Dresden betreut, berät und informiert die Mitgliedsunternehmen u. a. in den Themenschwerpunkten Gründung, Finanzierung & Förderung, Unternehmensnachfolge und Fragen der Fachkräftethematik. Darüber hinaus ist sie Interessenvertreter der kammerzugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen sowie regionalen Institutionen und übernimmt zahlreiche Netzwerktätigkeiten.
Dafür geben über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dresden sowie an sechs Regionalstandorten täglich ihr Bestes, denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. Als Arbeitgeber bieten wir ein breites Spektrum an Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit, die mit juristischem Know-how, klarer Kommunikation und einem guten Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge überzeugt.
In dieser vielseitigen Position beraten Sie Unternehmen zu öffentlich-rechtlichen Fragestellungen, insbesondere mit Bezug zur Mitgliedschafts- und Beitragspflicht. Sie gestalten rechtliche Prozesse aktiv mit, entwickeln Lösungen für komplexe Einzelfälle und bringen Ihr Wissen in die Weiterentwicklung unserer internen Abläufe ein.
Referent (m/w/d) Öffentliches Recht - mit Fokus auf Mitgliedschafts-, Beitrags- und Verwaltungsrecht Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Öffentliches Recht - mit Fokus auf Mitgliedschafts-, Beitrags- und Verwaltungsrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der IHK Dresden in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen spezifische Beispiele aus deinem juristischen Wissen und deiner Erfahrung im öffentlichen Recht zu teilen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die IHK Dresden und ihre Rolle als Interessenvertreter. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Mitgliedsunternehmen kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da klare Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, in Interviews zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Öffentliches Recht - mit Fokus auf Mitgliedschafts-, Beitrags- und Verwaltungsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Referent im Bereich Öffentliches Recht interessierst. Gehe darauf ein, wie deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen zu den Anforderungen der IHK Dresden passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du im Bereich des öffentlichen Rechts oder in der Beratung von Unternehmen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bekräftige dein Interesse an der Position und lade die IHK Dresden ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um deine Eignung weiter zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent im öffentlichen Recht. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du juristische Fragestellungen erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der IHK Dresden
Recherchiere über die IHK Dresden, ihre Ziele und aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region beizutragen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Da die Position viel mit Beratung und Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.