Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die wirtschaftliche Entwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die IHK Dresden ist der größte Interessenvertreter für Unternehmen in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wirtschaft mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für engagierte Bewerber, egal ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. September 2025, Vollzeitstelle in Görlitz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxisnahe Dienstleistung und unternehmerisches Denken - dafür steht die IHK Dresden. Mit rund 100.000 Mitgliedsunternehmen sind wir der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft. Unser Anliegen ist es, die wirtschaftliche Entwicklung im Kammerbezirk aktiv mitzugestalten und zu unterstützen. Dafür geben rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dresden sowie an fünf Regionalstandorten täglich ihr Bestes.
Als Arbeitgeber bieten wir sowohl Auszubildenden, Praktikanten und Berufseinsteigern als auch erfahrenen Spezialisten ein breites Spektrum an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Um Leistungsbereitschaft, Motivation und hohe Einsatzbereitschaft langfristig zu erhalten, fördern wir mit einem familienfreundlichen Gleitzeitsystem und variablen Teilzeitmodellen die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit unserer Mitarbeiter. Ihre Karriere fördern wir mit gezielter Personalentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Für die Geschäftsstelle der IHK Dresden in Görlitz suchen wir zum schnellstmöglichen Termin (1. September 2025) einen Wirtschaftsförderer (m/w/d) - Vollzeit.
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsförderer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsförderung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der IHK und anderen Unternehmen in Kontakt zu treten.
✨Informiere dich über die IHK Dresden
Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten der IHK Dresden auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und bereit bist, aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Wirtschaftsförderer gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im unternehmerischen Denken und in der Dienstleistung verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Wirtschaftsförderung und dein Engagement für die Region klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade bei der IHK Dresden arbeiten möchtest und was du zur Organisation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsförderer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die IHK Dresden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle des Wirtschaftsförderers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wirtschaftsförderer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK Dresden interessierst und wie du zur wirtschaftlichen Entwicklung im Kammerbezirk beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Dresden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Dresden und ihre Rolle in der Wirtschaftsförderung informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Region, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im unternehmerischen Denken und in der Dienstleistung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Wirtschaftsförderer zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu erläutern. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mitbringen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Personalentwicklung bei der IHK Dresden zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.