Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Projekte und unterstütze Unternehmen in der Region bei ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Die IHK Essen vertritt über 58.000 Unternehmen und gestaltet die Wirtschaft der Region aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Wirtschaft mitgestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaftsthemen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Industrie- und Handelskammer zu Essen vertritt die Interessen von mehr als 58.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Sie ist kompetenter Ratgeber sowie kritischer Partner für Politik, Kommunen und öffentliche Verwaltung. Unser Ziel ist klar: Wir gestalten unsere MEO-Region als zukunftsfähigen und attraktiven Wirtschaftsstandort. Dazu unterstützen wir unsere Unternehmen jeden Tag aufs Neue darin, ihre Ziele zu erreichen.
Geschäftsfeldkoordination (m/w/d) für unser Geschäftsfeld Branchen & International Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsfeldkoordination (m/w/d) für unser Geschäftsfeld Branchen & International
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Industrie- und Handelskammer zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen der IHK Essen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes beitragen kannst.
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Industrie und im Handel. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse nutzen kannst, um Lösungen für diese Herausforderungen zu bieten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Region
Betone in Gesprächen dein Interesse an der MEO-Region und wie wichtig dir die Entwicklung eines attraktiven Wirtschaftsstandorts ist. Deine Begeisterung für die Region kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsfeldkoordination (m/w/d) für unser Geschäftsfeld Branchen & International
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer zu Essen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Geschäftsfeldkoordination relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Branchenkoordination und internationale Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Unternehmen und deine Vision für die MEO-Region ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Industrie- und Handelskammer sowie in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Unternehmen in der Region verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Geschäftsfeldkoordination unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Region
Mache deutlich, dass dir die Entwicklung der MEO-Region am Herzen liegt. Sprich darüber, wie du zur Gestaltung eines attraktiven Wirtschaftsstandorts beitragen möchtest und welche Ideen du dafür hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.