Team-Mitglied (m/w/d) im Geschäftsfeld „Branchen & International“
Team-Mitglied (m/w/d) im Geschäftsfeld „Branchen & International“

Team-Mitglied (m/w/d) im Geschäftsfeld „Branchen & International“

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere spannende Events und Workshops in der Gesundheitswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die IHK Essen vertritt über 58.000 Unternehmen und gestaltet die Wirtschaftsregion aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitswirtschaft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung im Gesundheitsbereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten eine moderne, respektvolle Arbeitskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer zu Essen vertritt die Interessen von mehr als 58.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Sie ist kompetenter Ratgeber sowie kritischer Partner für Politik, Kommunen und öffentliche Verwaltung. Unser Ziel ist klar: Wir gestalten unsere MEO-Region als zukunftsfähigen und attraktiven Wirtschaftsstandort. Dazu unterstützen wir unsere Unternehmen jeden Tag aufs Neue darin, ihre Ziele zu erreichen.

Sie interessieren sich für die Gesundheitswirtschaft, lieben es, Netzwerke aufzubauen und Events zu organisieren? Sie möchten die Unternehmen in der MEO-Region aktiv unterstützen und die Gesundheitswirtschaft als zukunftsrelevante Branche weiterentwickeln? Dann sollten Sie weiterlesen!

Ihr Beitrag zu unserem Team:

  • Workshops, Fachforen und Events: Sie organisieren Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Gesundheitswirtschaft, von der Planung bis zur Nachbereitung.
  • Branchenentwicklung aktiv gestalten: Sie analysieren Trends, bringen Ideen ein und arbeiten an Konzepten zur Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft in der Region.
  • Netzwerkmanagement: Sie bauen Beziehungen zu Unternehmen, Institutionen und Verbänden auf und pflegen diese aktiv.
  • Delegationsreisen & Webinare: In Zusammenarbeit mit Auslandshandelskammern (AHKs) planen und koordinieren Sie internationale Delegationsreisen und Webinare.
  • Kommunikation & Sichtbarkeit: Sie pflegen Verteilerlisten, aktualisieren Inhalte auf unserer Homepage und sorgen für den Austausch innerhalb der Netzwerke.
  • Unterstützung der fachpolitischen Sprecherin: Sie bereiten Präsentationen, Reden und Briefings vor und organisieren IHK-Treffen zur Gesundheitswirtschaft in NRW.

Erfahrung zählt – ob aus Studium oder Praxis: Ein Studium im Bereich Gesundheitswirtschaft oder einschlägige Berufserfahrung sind von Vorteil, aber kein Muss. Wir begrüßen auch Quereinsteiger*innen mit Interesse an der Branche.

Kommunikationsgeschick & Netzwerkkompetenz: Sie verstehen es, Menschen zu verbinden, relevante Informationen zu vermitteln und Gespräche zielgerichtet zu führen.

Proaktive und agile Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Organisationsgeschick und ein sicheres Auftreten aus. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Agilität und der Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren.

Technologieaffinität und Innovationsfreude: Sie sind versiert im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Ihre Begeisterung für digitale Tools und Innovationen treibt Sie an, neue Wege zu gehen und Prozesse zu optimieren.

Offenheit und Lernbereitschaft: Sie sind neugierig und haben keine Scheu vor fachfremden Themen. Ihre Freude am kontinuierlichen Lernen und Ihre Offenheit für neue Erfahrungen machen Sie zu einem vielseitigen Teammitglied.

Teamfähigkeit und Humor: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Sie lachen gerne, auch über sich selbst und gemeinsam mit anderen.

Was wir bieten:

  • Offenes Arbeitsklima: Bei uns wird Ihre Meinung gehört und geschätzt. Die Vielfalt an Ideen und Perspektiven, die Sie und unsere Mitarbeitenden einbringen, ist ein zentraler Baustein unseres Erfolgs und fördert ein respektvolles und inspirierendes Miteinander.
  • Moderne Arbeitsumgebung: In unserer zeitgemäßen Umgebung können Sie Ihre Kreativität entfalten und Innovationen vorantreiben.
  • Flexible Arbeitszeiten: Um Ihre Work-Life-Balance optimal zu gestalten, bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Kultur des Lernens: Wir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir fördern Ihre körperliche und geistige Fitness.
  • Nachhaltige Mobilität: Als zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir klimafreundliche Arbeitswege.
  • Vielfältige Teamevents: Genießen Sie regelmäßige Teamaktivitäten, die unseren Teamgeist stärken.
  • Moderne Führungskultur: Kommunikation auf Augenhöhe und Wertschätzung prägen unseren Führungsstil.
  • Mitglied im Netzwerk #GemeinsamWIRsein: Wir setzen uns für Offenheit, Vielfalt und Toleranz am Arbeitsplatz ein.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Neben einer leistungsgerechten Vergütung bieten wir Ihnen zusätzliche soziale Leistungen.

Team-Mitglied (m/w/d) im Geschäftsfeld „Branchen & International“ Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen

Die Industrie- und Handelskammer zu Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung der Gesundheitswirtschaft in einer dynamischen Region mitzuwirken. Mit einem offenen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Kultur des Lernens fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, einem modernen Führungsstil und vielfältigen Teamevents, die eine positive und inspirierende Arbeitsatmosphäre schaffen.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team-Mitglied (m/w/d) im Geschäftsfeld „Branchen & International“

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Gesundheitswirtschaft tätig sind oder Kontakte zu Unternehmen in der MEO-Region haben. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheitswirtschaft. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Workshops zur Gesundheitswirtschaft. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten im Eventmanagement zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man die Gesundheitswirtschaft in der Region weiterentwickeln kann, teile diese in Gesprächen oder auf sozialen Medien. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team-Mitglied (m/w/d) im Geschäftsfeld „Branchen & International“

Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkmanagement
Eventmanagement
Trendanalysen
Proaktive Arbeitsweise
Technologieaffinität
Agilität
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer zu Essen und ihre Rolle in der Gesundheitswirtschaft. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Gesundheitswirtschaft oder verwandten Bereichen hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten klar darstellen.

Zeige Kommunikationsgeschick: Da die Position viel Netzwerkmanagement und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, in deiner Bewerbung anführen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, warum du dich für die Gesundheitswirtschaft interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Branche beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Gesundheitswirtschaft und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Netzwerkfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren.

Proaktive Haltung zeigen

Betone deine Fähigkeit zur Eigeninitiative und Agilität. Erkläre, wie du in der Vergangenheit schnell auf Veränderungen reagiert hast und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft beitragen kannst.

Technologieaffinität hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien zu sprechen. Zeige, wie du digitale Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Veranstaltungen zu organisieren.

Team-Mitglied (m/w/d) im Geschäftsfeld „Branchen & International“
IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>