Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der dualen Ausbildung und arbeite eng mit Unternehmen zusammen.
- Arbeitgeber: Die IHK Essen vertritt über 58.000 Unternehmen und gestaltet die Wirtschaftsregion aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft der Wirtschaft in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an dualer Ausbildung und Engagement für die Unternehmensentwicklung.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Industrie- und Handelskammer zu Essen vertritt die Interessen von mehr als 58.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Sie ist kompetenter Ratgeber sowie kritischer Partner für Politik, Kommunen und öffentliche Verwaltung.
Unser Ziel ist klar: Wir gestalten unsere MEO-Region als zukunftsfähigen und attraktiven Wirtschaftsstandort. Dazu unterstützen wir unsere Unternehmen jeden Tag aufs Neue darin, ihre Ziele zu erreichen.
Team-Mitglied mit Schwerpunkt duale Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team-Mitglied mit Schwerpunkt duale Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer zu Essen und ihre Rolle in der Region. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der dualen Ausbildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dualer Ausbildung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Eignung für die duale Ausbildung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die duale Ausbildung und deren Bedeutung für die Wirtschaft. Teile deine Ideen, wie du die Programme verbessern oder neue Initiativen entwickeln könntest, um die Attraktivität der dualen Ausbildung zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team-Mitglied mit Schwerpunkt duale Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer zu Essen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die duale Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision der IHK beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die duale Ausbildung und deine Bereitschaft, die Region zu unterstützen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für Essen,Mülheim a.d. Ruhr,Oberhausen vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Essen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer zu Essen informieren. Verstehe ihre Rolle, Ziele und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.