Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Verbesserung der beruflichen Ausbildung in Bayern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags mit Fokus auf Exzellenz in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Ausbildung und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der beruflichen Bildung und Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die neun Industrie- und Handelskammern in Bayern bilden gemeinsam den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) e. V. mit Sitz in München. Gemeinsam setzen wir im Exzellenzthema „Berufliche Bildung“ bayernweite Projekte und Initiativen um.
Im Kompetenzzentrum für betriebliche Ausbildung stehen Ausbilderinnen und Ausbilder im Mittelpunkt: mit Angeboten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, zertifizierten Qualifizierungsmaßnahmen, Austauschformaten und praxisnaher Unterstützung.
Sie möchten die betriebliche Ausbildung in Bayern aktiv mitgestalten und mit Ihrer Expertise zur Qualitätssicherung und -entwicklung beitragen? Dann kommen Sie zu uns!
Projektleiter (w/m/d) Betriebliche Ausbildung Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (w/m/d) Betriebliche Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der beruflichen Bildung, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Projektleitung und der beruflichen Bildung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die berufliche Bildung! Teile deine Visionen und Ideen, wie du die Qualität der Ausbildung verbessern möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (w/m/d) Betriebliche Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerischen Industrie- und Handelskammern und deren Projekte im Bereich der beruflichen Bildung. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der beruflichen Ausbildung hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Rolle als Projektleiter unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die betriebliche Ausbildung in Bayern aktiv mitgestalten möchtest. Gehe auf deine Expertise und deine Vision für die Qualitätssicherung und -entwicklung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Bereich der betrieblichen Ausbildung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Qualitätssicherung und -entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für berufliche Bildung
Mache deutlich, warum dir die berufliche Bildung am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du die betriebliche Ausbildung in Bayern aktiv mitgestalten möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.