Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmer und prüfe Weiterbildungsnachweise in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die IHK München ist die größte IHK Deutschlands und unterstützt über 410.000 Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem rechtlich spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder rechtswissenschaftliche Ausbildung und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz befindet sich im Herzen von München, nahe dem Karlsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung - dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir vertreten das Gesamtinteresse der Wirtschaft, unterstützen aktiv unsere über 410 000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!
SACHBEARBEITER (W/M/D) RECHT für das Referat „Gewerberecht und Aufsicht Finanzdienstleistungs- und Immobilienwirtschaft“ zum schnellstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet gesucht.
- Beraten und Beaufsichtigen von Unternehmer/-innen hinsichtlich deren gesetzlicher Berufspflicht
- Prüfen und Bearbeiten von Weiterbildungsnachweisen und Prüfungsberichten
- Schriftliche und mündliche Kommunikation mit Unternehmer/-innen, angrenzenden Behörden und Prüfungsgesellschaften
- Unterstützen bei (Digitalisierungs-)Projekten zur Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Enges Zusammenarbeiten innerhalb des (Fach-) Teams
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder rechtswissenschaftliche Berufsausbildung (z. B. als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau für Versicherungen u. Finanzen oder Rechtsanwaltsfachangestellte/-r), idealerweise mit Aufstiegsfortbildung (z. B. Fachwirt/-in)
- Erste Berufserfahrung in einem tätigkeitsverwandten Bereich
- Interesse an rechtlichen Themen und Fragestellungen
- Eigenständiger, sorgfältiger und teamorientierter Arbeitsstil
- Professionelles und freundliches Auftreten am Telefon sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Wir bieten persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten, exzellente Altersversorgung, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy, VWL, Kantine und Gratis-Getränke, PC-/Fahrrad Programm und Bezuschussung zum "Deutschlandticket Job". Ihr Arbeitsplatz liegt im Herzen von München in der Nähe des Karlsplatzes.
Sachbearbeiter (w/m/d) Recht Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Recht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern und deren Rolle in der Wirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vor, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz im Bereich Gewerberecht und Aufsicht.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im rechtlichen Bereich, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter (w/m/d) Recht. Erkläre, warum du dich für die IHK München und Oberbayern interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische oder rechtswissenschaftliche Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Unternehmern und Behörden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Präsentiere deinen Arbeitsstil: Beschreibe in deinem Bewerbungsschreiben deinen eigenständigen, sorgfältigen und teamorientierten Arbeitsstil. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf rechtliche Fragestellungen hat, solltest du dich mit aktuellen Themen im Gewerberecht und der Finanzdienstleistungsbranche vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine klare schriftliche und mündliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Unternehmern oder Behörden kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im (Fach-)Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterbildung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.