Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Fotoaktionen und unterstütze bei Bildungsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bildungsmarketing mit Fokus auf Berufsorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke in der Kantine.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in Marketing und Berufsorientierung mit persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und gute MS-Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist im Herzen von München, nahe dem Karlsplatz.
Für unser Referat "Berufsorientierung, Bildungsmarketing, Prüferinnen- und Prüfermanagement" suchen wir ab August einen Werkstudenten (w/m/d) im Bildungsmarketing für bis zu 20 Stunden pro Woche.
- Organisieren von Fotoaktionen bei Partnern der Azubi-Card
- Beantworten von Azubi-Anfragen und Verwalten der Partnereinträge
- Unterstützen bei Recherchearbeiten, Umfragen sowie Veranstaltungen
- Telefonische und schriftliche Akquise geeigneter Bildungs- und AzubiCard-Partner aus einer vorhandenen Kartei
- Unterstützen bei neuen Bildungspartnerschaften (z.B. Vertragsmanagement, Terminkoordination, Nachfassen bei Unternehmen/Schulen)
Voraussetzungen:
- Immatrikulierte/r Student/-in (z.B. BWL, Tourismus- und Eventmanagement, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, etc.)
- Gute MS-Office-Kenntnisse sowie eine ausgeprägte IT-Affinität
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Spaß und Professionalität im Umgang mit Unternehmen und Lehrern sowie Interesse an Berufsorientierungsmaßnahmen
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Wir bieten spannende Einblicke in Themengebiete rund um Marketingmaßnahmen und Berufsorientierungsprojekte, persönliche Entwicklung sowie eine betreute Einarbeitung mit einem Patensystem, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Kantine und Gratis-Getränke. Ihr Arbeitsplatz liegt im Herzen von München in der Nähe des Karlsplatzes.
Werkstudent (w/m/d) Bildungsmarketing Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Bildungsmarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bildungsmarketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmarketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Akquise von Bildungspartnern vor. Überlege dir Strategien, wie du potenzielle Partner ansprechen würdest und welche Argumente du nutzen könntest, um sie zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen oder Tools hast, die für die Stelle relevant sind, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Bildungsmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bildungsmarketing interessierst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone deine MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich zu unterstützen oder Probleme zu lösen.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Stelle viel schriftliche und telefonische Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift betonen. Füge eventuell Beispiele hinzu, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
Verweise auf Teamarbeit und Selbstständigkeit: Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist wichtig. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Berufsorientierungsmaßnahmen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsmarketing. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement für das Thema zu zeigen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder IT-Affinität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.