Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Archivbestände gewinnen, ordnen und digitalisieren sowie Benutzer beraten.
- Arbeitgeber: Die IHK für München und Oberbayern ist die größte IHK Deutschlands und ein bedeutendes Unternehmensnetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Bewahrung der Wirtschaftsgeschichte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte, Erfahrung im Archivbereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem neuen Campus nahe dem Münchner Ostbahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung“ - dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir vertreten das Gesamtinteresse der Wirtschaft, unterstützen aktiv unsere über 410.000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!
Für unser Bayerisches Wirtschaftsarchiv ab dem 1. Oktober 2025 und unbefristet gesucht:
- Gewinnen von Archivbeständen (Industrie- und Handelskammern, Unternehmen, Verbände/Vereine der Wirtschaft, Nachlässe)
- Fachwissenschaftliches Ordnen und Erschließen und Digitalisieren von Archivgut
- Beraten der Archivbenutzer/innen sowie Beantworten interner und externer Anfragen
- Bereitstellen von Archivgut und Pflegen des Bestandes
- Mitarbeiten in der archivischen Öffentlichkeitsarbeit: Publikationen, Ausstellungen, Archivführungen, Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A. oder Master) im Fach Geschichte (Wirtschaftsgeschichte, Neueste Geschichte oder Bayerische Landesgeschichte); spätere Promotion erwünscht
- Erfahrung im Archivbereich erwünscht
- Sicherer Ausdruck in mündlicher und schriftlicher Form
- Gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten, exzellente Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy und Dienstnotebook, VWL, Kantine und Gratis-Getränke, PC-/Fahrrad Programm und Bezuschussung zum „Deutschlandticket Job“. Ihr Arbeitsplatz liegt in unserem neuen Campus in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs und Werksviertels.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Wirtschaftsarchiv & Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Wirtschaftsarchiv & Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Archivbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der IHK vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsarchiv und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Archivbereich konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk zu vergrößern, was dir bei der Jobsuche von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Wirtschaftsarchiv & Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für das Bayerische Wirtschaftsarchiv interessierst und wie deine Interessen mit den Zielen der IHK übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Archivbereich sowie deine akademischen Qualifikationen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Wirtschaftsgeschichte oder verwandten Bereichen dich für diese Position qualifizieren.
Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben präzise und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine professionelle Sprache. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu wirtschaftshistorischen Themen und Archivierungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Archivwesen und relevante Gesetze.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Öffentlichkeitsarbeit ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die IHK legt großen Wert auf Serviceorientierung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast. Zeige, dass du bereit bist, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.